8. Februar 2025 / Veranstaltungen

150 Jahre Gesangverein Liederhort Gaustadt: Ein Fest der Musik und Kultur

Vom 22. bis 24. Nov. 2024 feierte der Gesangverein Liederhort Gaustadt mit einem tollen Kulturprogramm im „Kultur im Alten Kino"!

 

150 Jahre Vereinsgeschichte zu erleben und immer wieder neu zu gestalten, ist eine riesige Herausforderung für alle Beteiligten, die im Verein Verantwortung übernehmen. Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Gesangverein Liederhort Gaustadt 1874 e.V., Lothar Kandzora, die zahlreich erschienenen Gäste des Festaktes zum 150-jährigen Jubiläum. Über das gesamte Wochenende vom 22. bis 24. November 2024 bot der Gesangverein in seinem Vereinsheim in Gaustadt mit dem vielsagenden Namen „Kultur im Alten Kino“ den Gästen ein abwechslungsreiches und vielseitiges Kulturprogramm. Von Soul-Pop-Latin und Bigband Swing, A-Capella -Pop Chor,  konnten die Besucherinnen und Besucher Musik in allen Facetten genießen. Der Höhepunkt war der Festakt am Sonntag mit dem Rock-Pop Chor „KlangArt“ sowie am Nachmittag mit der vereinseigenen Band MUC, offenem Sängertreffen, Soundfabrik Bamberg  und dem Wohnzimmerchor aus Priesendorf. Der Gesangverein Liederhort Gaustadt präsentierte zum einen die musikalischen Highlights seiner verschiedenen Ensembles und verband das Jubiläum zum anderen mit der Möglichkeit, auch weiteren Gesang- und Musikensembles ein Auftrittserlebnis zu verschaffen. Diese kulturelle Mischung verschiedenster Konzertauftritte zeigte deutlich, dass es wichtig ist, gemeinsame Musikprojekte zu gestalten, um  auf sich aufmerksam zu machen und dadurch die Attraktivität des eigenen Chorgesangs zu verdeutlichen. 

Im Festakt blickte der Vereinsvorsitzende auf eine bewegte 150-jährige Vereinsgeschichte zurück, die sowohl musikalisch als auch gesellschaftlich von Höhen und Tiefen geprägt war. 1874 als reiner Männergesangverein  der Baumwoll-Spinnerei und Weberei Gaustadt gegründet, hat sich der Gesangverein nach dem 2. Weltkrieg als gemischter Chor mit neuem Namen etabliert und sogar ein eigenes Vereinsheim 1972 erworben. Dieses Gebäude, das ehemalige Bavaria-Film-Kino Gaustadt dient mittlerweile nicht nur als Probenstätte sondern ist auch ein kultureller Ort, an dem verschiedenste Ensembles auftreten können. In dem Flair eines „Alten Kinos“ im Stil der 50-er Jahre können hier auf einer Bühne mit modernster Technik Musik- und Theaterprogramme präsentiert werden. Die Entwicklung des Gesangverein Liederhort Gaustadt zeigt, dass es immer Mut und Weit- sowie Zuversicht braucht, um nachhaltig und zukunftsfähig einen Gesangverein am Leben zu erhalten und immer wieder Aktive zu finden, die am gemeinsamen Singen Freude und Spaß haben. Nicht nur der Bürgermeister der Stadt Bamberg, Jonas Glüsenkamp, dankte dem Gesangverein für seine herausragende musikalische und kulturelle Arbeit, sondern auch der Vizepräsident des Fränkischen Sängerbundes, Wolfram Brüggemann, überbrachte die Glückwünsche und den Dank an die tolle Arbeit und das musikalische Wirken.  Das gemeinsame Credo der Festgäste war, dass man um den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Gesangverein Liederhort Gaustadt keine Sorge haben muss, wenn man die lange und abwechslungsreiche Geschichte des Vereins Revue passieren lässt. Es wurden immer gute Entscheidungen getroffen, um den Gesangverein attraktiv zu halten. Dies werden die jetzigen Vereinsverantwortlichen fortführen.

Quelle: Gesangverein Liederhort Gaustadt

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Tag für mich!
Veranstaltungen

Franziskanische Impulstage

weiterlesen...
Offener Gesprächskreis für pflegende Angehöriger demenziell erkrankter Menschen
Veranstaltungen

Entlastungsmöglichkeiten kennenlernen, ausspannen und loslassen können

weiterlesen...