28. März 2021 / Veranstaltungen

„Abenteuer Welterbe“

Die Stadt Bamberg informiert

Hochwertig illustriertes Kinderbuch des Bamberger Kinder- und Jugendbuchverlags Magellan stellt besondere Orte in Deutschland vor

„Abenteuer Welterbe“ lädt junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren auf eine Reise quer durch Deutschland und seine 46 UNESCO- Welterbestätten ein. Dabei werden die Besonderheiten dieser geschichtsträchtigen Orte beleuchtet und wissenswerte Hintergrundinformationen gegeben: Welche Schätze verbergen sich beispielsweise in Berlin? Welche Heiligen haben im Kölner Dom ihre letzte Ruhestätte gefunden und die Überreste welcher Urzeittiere kann man in der Grube Messel bestaunen? Außerdem erfahren die Leserinnen und Leser, wie es ist, im Welterbe zu wohnen oder auch welchen Gefahren das Welterbe ausgesetzt ist. Selbstverständlich darf auch hier eine detailreich illustrierte Doppelseite über Bamberg nicht fehlen, die Wissenswertes über den Dom, das Alte Rathaus und viele andere Sehenswürdigkeiten zu berichten hat.

Verfasst wurde Abenteuer Welterbe, das das Thema Welterbestätte erstmalig im Kindersachbuch aufgreift, passenderweise von einem Autorinnen-Duo aus Bamberg: Anna Elisabeth Albrecht und Susanne Rebscher haben für dieses Herzensprojekt aufwendig recherchiert: So besuchten die Autorinnen jede einzelne der Stätten, führten Interviews und arbeiteten eng mit den Welterbe-Mitarbeiterinnen zusammen. Das Ergebnis ist eine herausragende Sammlung kindgerecht aufbereiteter Sachtexte voll spannender Fakten und mit detailreichen Illustrationen von Anne Ibelings.

Die Autorinnen über ihr Projekt: „Alle Welterbestätten sind große Geschichtenerzähler – und wir lieben Geschichten! Aber diese hier sind besonders, weil sie so viel über das Leben wissen: große Erfindungen, kühne Bauten, besondere Naturphänomene. Je früher die Kinder davon erfahren, desto besser ist das Erbe bei ihnen aufgehoben. Denn diese Geschichten werden ja täglich weitergeschrieben.“

Foto 1: Buchübergabe mit Anna Elisabeth Albrecht, Patricia Alberth und Ulrike Siebenhaar (v.l.n.r.) © Zentrum Welterbe Bamberg / Diana Büttner
Foto 2: Judith von Loeffelholz (Magellan-Verlag), Autorin Anna Elisabeth Albrecht, Welterbe-Managerin Patricia Alberth und Welterbe-Referentin Ulrike Siebenhaar (v.l.n.r.) © Zentrum Welterbe Bamberg / Diana Büttner
Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...
Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...