14. März 2025 / Veranstaltungen

„Ein Haus voll Musik“

Musikschüler:innen stellen verschiedene Instrumente bei einem Kinderkonzert mit zwei Aufführungen vor

Die Aufführungen im vergangenen Jahr waren ein voller Erfolg.

Zu einem Kinderkonzert mit zwei Aufführungen lädt die Musikschule am Samstag, 15. März 2025, in die Kufa (Ohmstraße 3) um 14 und 16 Uhr ein. 

Frei nach dem Bilderbuch von Margret Rettich „Ein Haus voll Musik“ flieht ein musikliebender Mann vor dem Lärm aus der Stadt und kauft sich ein Haus auf dem Land. Als er sich nach einiger Zeit in der Stille zu einsam fühlt, lädt er nach und nach musizierende Menschen in sein Haus ein, um dort gemeinsam zu wohnen. Aber ob das gut geht? So viele Musiker zusammen in einem Haus?

Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Bamberg spielen die musikalischen Beiträge des Konzerts, und die Zuhörer bekommen so einen Überblick, wie die einzelnen Instrumente überhaupt klingen. Von Blockflöte bis Posaune, von Akkordeon bis Klarinette – es werden viele Instrumente zu hören sein und das Publikum darf am Ende ebenfalls gemeinsam musizieren.

Die Konzerte finden in Zusammenarbeit mit der KUFA, der Lebenshilfe Bamberg statt. Sie eignen sich besonders für Kinder ab fünf Jahren, die im nächsten Schuljahr ein Instrument erlernen wollen. Aber auch die anderen Familienmitglieder werden Freude an der musikalischen Erzählung haben.

Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der KUFA werden nach der Veranstaltung gerne entgegengenommen.

Eine Reservierung über die Homepage der KUFA (www.kufa-bamberg.de) wird empfohlen.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Fotonachweis: Städtische Musikschule Bamberg, Fabian Usleber

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...