9. April 2025 / Veranstaltungen

Ein Wochenende für ALLE – AOK-Familientage 2025 in Bamberg

Ein Freies Familienerlebnis: Gemeinsamer Spaß für Jung und Alt, Kulturen vereint und mit vielen lokalen Vereinen!

🎉 Das Stadtmarketing Bamberg e.V. lädt vom 9. bis 11. Mai 2025 erneut zu den beliebten AOK-Familientagen auf der Jahnwiese in Bamberg ein.

Mit einem abwechslungsreichen Programm, das mehr als 15 Hüpfburgen, Live-Musik, einen Human-Kicker, einen großen Kinderflohmarkt sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen umfasst, ist diese Veranstaltung ein Muss für Familien und Besucher aller Altersgruppen – und das ganz ohne Eintrittsgebühr! Bei gutem Wetter erwartet der Verein auch in diesem wieder rund 30.000 kleine und große Besucher. 

Freier Eintritt trotz steigender Kosten

In Zeiten, in denen die Durchführungskosten stark ansteigen, bleibt unser Ziel ungebrochen: Wir erheben keinen Eintritt – damit jede Familie, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten, an diesem spektakulären Event teilhaben kann. Dieses Engagement unterstreicht unseren Anspruch auf soziale Verantwortung und Inklusion. Lokale und regionale Partner tragen mit ihrem Engagement dazu bei, dass auch dieses Familienevent eintrittsfrei angeboten werden kann.  

Ein Fest für die ganze Gemeinschaft

Die AOK-Familientage stehen für Vielfalt und Gemeinschaft. Ob jung oder alt, unabhängig von Kultur, Hautfarbe, Geschlecht, Religion oder Herkunft – alle sind herzlich willkommen, um gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben. Bereits im vergangenen Jahr begeisterten rund 30.000 Besucher das Angebot und auch 2025 setzen wir auf ein offenes, integratives Konzept, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert. 

Höhepunkte und Programm

  • Eröffnung: Am 9. Mai 2025 um 16:00 Uhr eröffnet der Bamberger Bürgermeister Wolfgang Metzner gemeinsam mit den Partnern vom Stadtmarketing Bamberg die AOK-Familientage.
  • Öffnungzeiten:                
    • Freitag:              14 Uhr bis 19 Uhr
    • Samstag:            11 Uhr bis 19 Uhr
    • Sonntag:            11 Uhr bis 18 Uhr
  • Kinderflohmarkt: In der Zeit von 11 bis 14 Uhr findet am Sonntag, 11. Mai, wieder der große Kinderflohmarkt statt. Hier dürfen kindertypische Sortimente, wie zum Beispiel Spielzeug, Kinderbücher etc. angeboten werden. Die Standgröße beträgt 2x2 Meter.
  • Vielfältiges Rahmenprogramm: Freuen Sie sich auf ein buntes Spektrum aus Hüpfburgen, einem riesigen Human-Kicker, einem umfangreichen Kinderflohmarkt sowie kreativen, interaktiven Mitmach-Aktionen.
  • Live-Musik & kulturelle Darbietungen: Erstklassige musikalische Highlights sorgen für stimmungsvolle Untermalung und laden zum Tanzen und Genießen ein.
  • Präsentation von Vereinen: Lokale und regionale Vereine erhalten die Möglichkeit, ihre Projekte kostenfrei zu präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen – ein echtes Schaufenster der Vielfalt.

Gemeinsam Großes erleben

Unter freiem Himmel entsteht in Bamberg ein Wochenende der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Erlebens. Nutzen Sie die Gelegenheit, in familiärer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, kulturelle Vielfalt zu feiern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Weitere Informationen zum Programm, den teilnehmenden Akteuren und organisatorischen Details finden Sie unter www.Familientage-Bamberg.de.

 

Quelle: Stadtmarketing Bamberg e.V.

Fotos: AOK Fotograf Stadtmarketing 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...