18. Juli 2024 / Veranstaltungen

Einladung zur Baunacher Kirchweih 2024

Von Freitag, 19. Juli 2024 bis einschließlich Montag, 22. Juli

Von Freitag, 19. Juli 2024 bis einschließlich Montag, 22. Juli 2024 feiern wir wieder Baunacher Kirchweih. Es wird ein interessantes Programm angeboten. Der Kirchweihbaum wird am Freitag, 19. Juli 2024 von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr an der Zehntscheune aufgestellt. Zur Einholung des Baumes formiert sich der Zug um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus und zieht dann unter der Beteiligung der Stadtkapelle Baunach, des Stadtrates, der OKR-Vorstandschaft und der Vereine zur Zehntscheune.

Ab Kirchweihfreitag werden echt fränkische Kirchweihspezialitäten und internationale Gerichte in den Baunacher Gaststätten angeboten. Der FC Baunach bewirtschaftet in diesem Jahr von Freitag bis Montag wieder den Bereich rund um die Zehntscheune / Jugendheim und bietet verschiedene Schmankerl an. Von dem Schausteller Fischer wird ein großer Vergnügungspark auf dem Marktplatz aufgestellt. Beim Kirchweihauftakt am Freitag kostet in den ersten 60 Minuten jede Fahrt nur 1,-- Euro (von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr) und am Kirchweih-Montag werden zur Freude unserer jüngsten Kirchweihbesucher anlässlich des Familiennachmittages ermäßigte Fahrpreise an allen Fahrgeschäften angeboten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen ein paar frohe Stunden auf der Baunacher Kirchweih 2024.

Tobias Roppelt

Erster Bürgermeister

 

Kirchweihprogramm:

Freitag, 19. Juli 2024

Kirchweihauftakt Kirchweihbetrieb in den Gasthäusern

  • Von Freitag bis Montag großer Vergnügungspark der Firma Fischer auf dem Marktplatz
    17.00 Uhr Auf dem Marktplatz – 60 Minuten- Jede Fahrt kostet 1,--- Euro
  • Ab 17.00 Uhr: Kirchweihbetrieb an der Zehntscheune / Jugendheim
  • 18.00 Uhr: Kirchweihbaum-Aufstellung – Festzug vom Feuerwehrhaus zur Zehntscheune mit anschließender Aufrichtung des Kirchweihbaumes. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Musikverein Stadtkapelle Baunach
  • Ab 20.00 Uhr: Live Musik mit der „CORSO BAND“ und Barbetrieb an der Zehntscheune / Jugendheim

Samstag, 20. Juli 2024

Kirchweihbetrieb in den Gasthäusern und auf dem Marktplatz

  • Ab 17.00 Uhr: Kirchweihbetrieb an der Zehntscheune / Jugendheim
  • Ab 20.00 Uhr: Live Musik mit „JULLE AND FRIENDS“ und Barbetrieb an der Zehntscheune / Jugendheim 

Sonntag, 21. Juli 2024

Kirchweihbetrieb in den Gasthäusern und auf dem Marktplatz

  • 09.00 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Oswald  - Kirchweih Festgottesdienst
  • Ab 10.00 Uhr: Frühschoppen an der Zehntscheune / Jugendheim
  • Ab 14.30 Uhr:Kaffee und Kuchen
  • Ab 17.00 Uhr: Auftritt der Tanzgruppe „Zappelfüße“
  • Ab 17.00 Uhr: Frisch geräucherter Saibling
  • Ab 17.00 Uhr: Live Musik mit  „UDOS MUSIK“ an der Zehntscheune / Jugendheim
  • Ab 18.00 Uhr: Barbetrieb an der Zehntscheune / Jugendheim 

Montag, 22. Juli 2024

Kirchweih-Ausklang auf dem Marktplatz und in den Gasthäusern

  • Ab 17.30 Uhr: Kirchweihbetrieb an der Zehntscheune / Jugendheim
  • Ab 19.00 Uhr:„Promiwettbewerb“ für den guten Zweck an der Zehntscheune / Jugendheim
     

Parken auf dem Altstadtparkplatz

Quelle: Stadt Baunach

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...