17. September 2023 / Veranstaltungen

Federweißerfest am Michaelsberg

Den Herbstbeginn gebührend genießen

Bambergs Weinfreund:innen können sich freuen: Am 23. und 24. September 2023, jeweils von 13 Uhr bis 18 Uhr, findet wieder das beliebte Federweißerfest unterhalb der ehemaligen Benediktinerabtei am Michaelsberg statt. 

Das Fest am Michaelsberger Winzerhaus, direkt im Bamberger Weinberg, hat zum Herbstbeginn ein ganz besonderes Ambiente und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Genießen Sie einen Silvaner vom Michaelsberg oder einen spritzigen, fränkischen Federweißen von unserer neuen Winzerfamilie Wagner. Herzhafter Zwiebelkuchen (vegetarisch und mit Speck), Brote mit Gerupftem und kleine Snacks runden den herbstlichen Genuss ab. Verbringen Sie einen geselligen Nachmittag mit Freunden und Familie im lauschigen Südhang des ehemaligen Klosters.

 Erlöse fließen der Sanierung der Klosterkirche St. Michael zu.  

Hinweis: Die Klosteranlage und den Weinberg können Sie zu Fuß über den Benediktinerweg von der Aufseßgasse, dem Maienbrunnen oder von der Sandstraße aus erreichen. Das Tor zum Weinberg am Benediktinerweg ist geöffnet. Parken ist im gesamten Klostergelände nicht möglich, die Anfahrt dorthin eingeschränkt. Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel und beachten Sie die baustellenbedingten Änderungen der Linie 910.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...