7. März 2025 / Veranstaltungen

Internationales Künstlerhaus Villa Concordia

Internationales Künstlerhaus Villa Concordia Programm März 2025

Foto: Sneak Peek Grphic Novel © Villa Concordia

 
Bettina Schipping, bekannt für ihre humorvollen Mensch- und Tiercomics, sowie Autor Heiko Michael Hartmann, Villa Concordia-Stipendium 2011/12, sind die Künstler, die unsere erste Graphic Novel schrieben und zeichneten. Die Thematik sei nicht nur seichte Unterhaltung, so schreibt dazu Anna Marquardt in der neuen Ausgabe der Studierendenzeitschrift Ottfried: In fast 100 Frames beschreibe das Duo "eine auf unsere politischen Verhältnisse bezogene Utopie". Wir hatten volles Haus bei ihrer Präsentation aus Anlass des Abschieds aller Stipendiaten aus Irland und Deutschland, die nun im März ihren Auszug aus Bamberg organisieren, denn "die Neuen" werden bereits ab Mitte April anreisen...

Von der Erstausgabe der Künstlerhaus-Rückschau 2025 sind zahlreiche Exemplare vorhanden. Es gibt sie weder zu kaufen, noch kann sie über den Buchhandel bestellt werden. Kommen Sie aber gern im Künstlerhaus zu unseren Büro- und Ausstellungsöffnungszeiten vorbei und fragen danach!

Was der MÄRZ sonst noch im Künstlerhaus bietet? Lesen und scrollen Sie einfach weiter:

An Wochenenden geöffnet!

Aktuell lockt eine Doppelausstellung zweier Kunst-Stipendiaten täglich vom 1.-13. März ins Künstlerhaus. Einmal in die „Grotte“ der Villa Concordia, auf Ebene des Gartens und des Flusses gelegen, andererseits ins Obergeschoss, hinter den Saal, ins lichtdurchflutete „bewegliche Atelier“. Die irischen Künstler Tamsin Snow und Samuel Laurence Cunnane zeigen Skulpturales (unten) und analoge Fotografien (oben).

An diesen Samstagen und Sonntagen ist die Villa Concordia jeweils von 11-16 Uhr geöffnet: 1./2. März 2025 sowie 8./9. März. Ein willkommener Anlass in diese Richtung spazieren zu gehen!

villa-concordia.de / Roses &c / Sleight

ZEITLANG...

... heißt der neue Roman von Donata Rigg und Claudia Klischat, die 2007/08 mit dem Villa Concordia-Stipendium ausgezeichnet war. Moderiert von Nora-Eugenie Gomringer, lesen beide Autorinnen am 5.3. (Mi) um 19 Uhr im Künstlerhaus: villa-concordia.de / zeitlang.

Kurzinhalt und Leseprobe: ullstein.de. Buchtrailer: youtube.com/Ullstein Buchverlage.

Als kleinste und nicht barrierefreie Dienststelle des Freistaats Bayern danken wir dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst dafür, dass der Eintritt zu uns frei sein kann: Herzlich willkommen im Künstlerhaus!

100 Jahre Barbara König (Gruppe 47)
  
Das Künstlerhaus lädt am 12.3. (Mi) um 19 Uhr zur literarischen Begegnung mit dem Werk Barbara Königs ein, die eine der wenigen Autorinnen war, die im Kreis der Gruppe 47 Gehör fand.

2025 markiert Königs 100. Geburtstag. Der Anlass für ein Fest, das ihr der Gründungsdirektor des Künstlerhauses und Herausgeber verschiedener Texte der Jubilarin u.a., Bernd Goldmann, gerne ausrichten möchte - als Feier des Wortes und der Erinnerung.

Für die Lesung ausgewählter Passagen aus dem nachgelassenen Band „Mein schönes, grausames Märchen. Böhmische Notizen“ in der Villa Concordia konnte die Schauspielerin und Sprecherin Victoria Heinz gewonnen werden. Die Veranstaltung "Freiheit ist mein Sauerstoff" ist öffentlich und eintrittsfrei: villa-concordia / aktuelles. Sie sind uns herzlich willkommen!

Ein Fest für die Lyrik in Berlin
 

...wird am 21.3. (Fr) um 19.30 Uhr u.a. mit Rachel McNicholl, Villa Concordia-Stipendium 2024/25, am UNESCO Welttag der Poesie gefeiert: villa-concordia.de / welttag der Poesie 2025.

Veranstaltungsort ist das Haus für Poesie in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97 in Berlin. Tickets gibt es online. Hier informiert der Veranstalter: haus-fuer-poesie.org/ein-fest-fuer-die-lyrik

Villa Wild #17 - Vom Beenden

Herzliche Einladung ins Studio des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg zur siebzehnten mixed Show Villa Wild, moderiert von Martin Beyer und Nora-Eugenie Gomringer am 24.3. (Mo) um 19 Uhr! Thema ist das Beenden. Zu Gast sein werden: Tanja Maljartschuk, Villa Concordia-Literaturstipendium 2023/24, Ellen Matzdorf, Bestatterin und Hebamme in Personalunion, Scratch Dee, DJ und Musikproduzent und Jörg Wolstein, Professur für Pathopsychologie an der Otto-Friedrich-Universität.

Tickets:  theater.bamberg.de / karten

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Künstlerhauses grüßen herzlich und freuen sich über viele Besucher!

Wiebke Kana - Internationales Künstlerhaus Villa Concordia - Concordiastr. 28 - 96049 Bamberg -- Tel.: (+49) (0)951- 95501-0 -- Email: presse(at)villa-concordia(dot)de

www.villa-concordia.de -- follow us on Facebook & Instagram & YouTube!

Quelle: Villa Concordia

Fotos: Swipe & Like, Christian Jungeblodt, Jürgen Schabel

 

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Tag für mich!
Veranstaltungen

Franziskanische Impulstage

weiterlesen...
Offener Gesprächskreis für pflegende Angehöriger demenziell erkrankter Menschen
Veranstaltungen

Entlastungsmöglichkeiten kennenlernen, ausspannen und loslassen können

weiterlesen...