24. Juni 2023 / Veranstaltungen

Podiumsdiskussion am 2. Juli

„Fair heizen – Für Klimaschutz ohne Kostenschock“

Am Sonntag, den 2. Juli, 18.30 Uhr lädt Staatsministerin Melanie Huml, Landtagsabgeordnete für die Region Bamberg, zur Podiumsdiskussion „Fair heizen – Für Klimaschutz ohne Kostenschock“ ein. Das ursprüngliche Ampel-Gesetz zum Heizungstausch ist gescheitert. Der neue Entwurf soll längere Fristen für das Einbau-Verbot reiner Gas- und Ölheizungen enthalten. Außerdem soll Technologieoffenheit gewährleistet werden, also neben der Wärmepumpe bspw. auch Holzhackschnitzel und Pellets möglich sein. Kommunen sollen zur Erstellung einer Wärmeplanung verpflichtet werden, damit klar ist, wo Fernwärme genutzt werden könnte. „Sachorientierte Oppositionsarbeit wirkt. Die ungerechten und realitätsfernen Heizungspläne der Ampelregierung scheinen vom Tisch, aber es sind noch viele Fragen offen. Inwieweit wird tatsächlich Technologieoffenheit gewährleistet? Können kleinere Kommunen die Wärmeplanung stemmen? Und vor allem: Wer kann auf welche Förderungen bauen? Denn klar ist: Klimaschutz mit der Brechstange funktioniert nicht. Wir müssen die Menschen mitnehmen, gezielte Anreize setzen und nicht ständig neue Verbote erlassen“, betont die Landtagsabgeordnete Melanie Huml. Was also kommt nun auf Hausbesitzer und Mieter zu? Welche Punkte muss das neue Heizungsgesetz enthalten, damit die Wärmewende gelingt und die Betroffenen nicht überfordert werden? Darüber möchte die Landtagsabgeordnete und Europaministerin Melanie Huml diskutieren – mit:
• Dr. Andreas Lenz, Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Energieausschuss des Bundestags
• Dr. Thomas Brändlein, Landesvorsitzender des Bayerischen Wohnungs- und 
Grundeigentümerverbands (BWE)
• Leo Voran, Obermeister der Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bamberg
• Thomas Söder, Bürgermeister der Stadt Hallstadt

Moderiert wird die Diskussionsrunde von Prof. Dr. Gerhard Seitz, Kreisvorsitzender der CSU Bamberg-Stadt. Die Podiumsdiskussion „Fair heizen – Für Klimaschutz ohne Kostenschock“ findet am Sonntag, den 2. Juli 2023, um 18:30 Uhr in der Brauereigaststätte Mainlust in Viereth statt. 
Anmelden können sich Interessierte per eMail an: mdl@melanie-huml.de

Quelle: Staatsministerin Melanie Huml, MdL

Meistgelesene Artikel

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni Allergene erkennen und meiden
Allgemeines

Lebensmittelallergien früh erkennen: Tipps zur Vorbeugung, Diagnose und dem richtigen Umgang – besonders wichtig bei Kindern.

weiterlesen...
Neuer Chef bei der AOK in Bamberg
Lokalnachrichten

Neuer Direktor bei der AOK Bamberg: Tobias Haase übernimmt die Leitung und setzt auf ortsnahen Service sowie digitale Lösungen für Versicherte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...
Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...