11. April 2025 / Veranstaltungen

Poetikprofessur 2025: Vorlesungsreihe von Alina Bronsky startet

Die Schriftstellerin hält ihre Eröffnungslesung am 7. Mai 2025 im ETA Hoffmann Theater

Die Schriftstellerin Alina Bronsky übernimmt 2025 die renommierte Bamberger Poetikprofessur, die in diesem Jahr erstmals in Kooperation von Universität und Stadt Bamberg ausgerichtet wird.

Die renommierte Bamberger Poetikprofessur wird im Jahr 2025 von der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin Alina Bronsky übernommen. Erstmals wird die Professur in diesem Jahr in gemeinsamer Trägerschaft von Universität und Stadt Bamberg veranstaltet. Den Auftakt bildet eine öffentliche Lesung am Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 19 Uhr im ETA Hoffmann Theater.

In drei weiteren Poetikvorlesungen wird Bronsky an der Universität Bamberg Einblicke in ihr literarisches Schaffen geben: am 8. Mai um 14 Uhr, am 25. Juni sowie am 24. Juli jeweils um 18 Uhr, im Raum U2/00.25 (An der Universität 2). Ergänzt wird die Vorlesungsreihe durch ein Forschungskolloquium vom 23. bis 25. Juli, das in Kooperation mit dem Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia stattfindet. Weitere Informationen hierzu folgen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Organisiert wird die Poetikprofessur 2025 von Prof. Dr. Andrea Bartl (Neuere deutsche Literaturwissenschaft).

Zur Autorin:

Alina Bronsky, 1978 in Swerdlowsk (Russland) geboren, lebt seit den 1990er Jahren in Deutschland. Sie ist bekannt für Romane wie Schallplattensommer (2022), Baba Dunjas letzte Liebe (2015) oder Pi mal Daumen (2024). Ihre Werke wurden mehrfach preisgekrönt und zeichnen sich durch erzählerische Kraft, gesellschaftliche Relevanz und einen feinen Blick für soziale Ungleichheiten aus. Kulinarik spielt dabei eine wiederkehrende, symbolträchtige Rolle in ihrer Literatur.

Alle Informationen und das Programm unter: https://www.uni-bamberg.de/germ-lit2/poetikprofessur-2025-alina-bronsky/

 

Quelle: Stadt Bamberg

Fotonachweis: Christine Fenzl

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...