26. Februar 2025 / Veranstaltungen

Premiere "Leonce und Lena" im ETA-Hoffmann Theater

Premiere von „Leonce und Lena“ am 21. März: Eine humorvolle Flucht vor dem vorgezeichneten Schicksal!

Am Freitag, 21. März, um 19:30 Uhr, feiert Georg Büchners „Leonce und Lena“ in einer Fassung von Wilke Weermann Premiere auf der Großen Bühne des ETA Hoffmann Theaters.

Die Geschichte dreht sich um Prinz Leonce vom Königreich Popo, der von der Langeweile geplagt wird und sich der Zwangsheirat mit der ihm unbekannten Prinzessin Lena entziehen möchte. In der Kunst des Narr-Seins unterrichtet von dem Lebenskünstler Valerio, flieht er gemeinsam mit ihm nach Italien, um der Welt auf seine eigene Weise zu begegnen. Auch Lena will dem vorgezeichneten Leben entfliehen und begibt sich auf eine Reise. Auf ihrer Flucht treffen die beiden Prinzen aufeinander und finden in der jeweils anderen Person das, was ihnen selbst zu fehlen scheint. Doch sie erkennen schnell, dass sie ihrem Schicksal direkt in die Arme gelaufen sind.

Mit Leichtigkeit, Humor und einer guten Portion Verwechslungskomödie behandelt Georg Büchner in seinem Werk die großen Fragen des menschlichen Daseins: Haben wir einen freien Willen oder sind wir längst Automaten, programmiert von äußeren Einflüssen?

Regie führt Wilke Weermann, Bühne und Kostüme stammen von Lara Scherpinski, während Constantin John für Musik und Sounddesign sorgt. Die Dramaturgie übernimmt Petra Schiller. In den Hauptrollen spielen Jeanne Le Moign, Pit Prager, Ewa Rataj, Leon Tölle und Eric Wehlan.

Karten sind an der Theaterkasse sowie auf www.theater.bamberg.de erhältlich.
 

Quelle: ETA Hoffmann Theater Bamberg

Foto: Wilke Weermann
 
 
 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...