7. Juni 2021 / Veranstaltungen

„Raus auf die Wiese!“

Das Landratsamt Bamberg informiert

Das Ferienabenteuer im Bauernmuseum Bamberger Land sorgt für unbeschwerte Tage nach den geltenden Coronabestimmungen.

Einfach raus! Augen, Ohren und die Nase öffnen für die kleinen und großen Wunder der Natur, ihre Farben- und Formenvielfalt, die Düfte und Leckereien sowie die vielen Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten entdecken und genießen.

Genau das erlebten die Kinder beim Pfingst-Ferienabenteuer, das vom 31. Mai bis zum 4. Juni 2021 (je von 8:00 bis 16:00 Uhr) unter Anleitung der Museumspädagogin und einer Betreuerin im Bauernmuseum Bamberger Land stattfand. 

Die Kinder erfuhren, wie trickreich der Wiesensalbei für seine Verbreitung sorgt, dass seine rauen, zähen Blätter im Notfall als Zahnbürste „to go“ dienen können, warum Finger klebrig werden, nachdem man die Blüte angefasst hat, und dass der Stängel sich toll als Blumenvase eignet. Auch die Körbchen aus dem Blatt eines Frauenmantels, Zaubertricks mit Gänseblümchen oder leckerer Sirup aus den Blättern der Zitronenmelisse begeisterten die Kinder.

Natürlich wurde auch ein Auge für die großen und klitzekleinen Tiere der Natur gelegt. So lernten die Kinder die Storchenfamilie des Bauernmuseums mit ihren drei Jungen kennen und widmeten sich den Erdbewohnern, die sie im Boden unter ihren Füßen, aber auch im Kompost fanden und vorsichtig mit der Lupe untersuchten. Für die Vögel im heimischen Garten oder Balkon gestalteten sie Vogeltränken und malten diese dann noch farbig an. 

Als krönenden Abschluss einer abwechslungsreichen Woche zogen sie - ausgestattet mit Keschern, Becherlupen, Seil, Holz und Proviant fürs Lagerfeuer - los zum Picknickplatz an der Rauhen Ebrach. Mit selbst gerührter Kräuterbutter und Lagerfeuerkartoffeln konnten die Kinder so die erlebnisreiche Woche ausklingen lassen.

Gerade nach den langen Monaten, in denen die sozialen Kontakte der Kinder immens reduziert waren, erlebte das Team vom Bamberger Bauernmuseum eine unheimlich harmonische Gemeinschaft. Die Kinder sprühten vor Kreativität und Ideen und genossen die Freiheiten in der Natur sichtlich. 

Bilder: Hanna Gaber

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter punkten in Würzburg!
Sport

FCE holt dank starker Energieleistung verdienten Punkt bei den Kickers

weiterlesen...
Vorstellungsrunde in der Villa Concordia
Allgemeines

Neue Stipendiaten des Künstlerhauses reisen aus der Türkei und Deutschland nach Bamberg an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...