14. Februar 2023 / Veranstaltungen

„Schluss mit dem Stigma!“

Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien

„Schluss mit dem Stigma!“ – Unter diesem Motto steht die diesjährige Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien, die vom 12. bis 18. Februar 2023 stattfindet. Wo und wie werden Kinder suchtkranker Eltern stigmatisiert? Welche Folgen hat das für sie? Fragen, die zum einen auf politischer und fachlicher Ebene diskutiert werden müssen, zum anderen aber auch in unser Gesellschaft Gehör finden und Sensibilisierung für das Thema schaffen sollten.

Begleitend hierzu startet im Mai das kostenfreie Projekt „Wildfang“ bereits zum dritten Mal. Das Gruppenangebot wird in Zusammenarbeit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritas in Bamberg und mit der Gesundheitsregion Plus realisiert. Es richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren, deren Eltern oder nahen Angehörigen von Suchterkrankungen betroffen sind. Das Konzept integriert einen gezielten Wechsel zwischen stärkenden Naturerfahrungen und dem sicheren Rahmen begleiteter Gruppeneinheiten in den Räumen der Beratungsstelle. Die Teilnehmenden lernen sich und andere wahrzunehmen, sich auszuprobieren, Schutzfaktoren zu entwickeln und ihr Wissen über Suchterkrankungen altersentsprechend zu erweitern.

Die Treffen finden sowohl im Waldlager als auch in den Räumen der Beratungsstelle in Bamberg, Geyerswörthstr. 2, statt. Kostenfrei Informations- und Kontaktgespräche sowie Anmeldung ab sofort möglich (Anmeldeschluss am 21.4.2023) bei Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern unter Tel.: 0951/2995730 oder erziehungsberatung.bamberg@caritas-bamberg-forchheim.de

 

Die Suchtberatungsstelle des SkF e. V. bietet kostenfreie Beratung für Betroffene und deren Angehörige an. Terminvereinbarungen unter Telefon 0951/86 85 51 oder suchtberatung.ba@skf-bamberg.de

 

Im Rahmen der Aktionswoche veranstaltet die Suchtberatung am 29.03. nachmittags das erste Suchtforum für Fachkräfte zum Thema suchtbelastete Familien.

 

Die Einrichtungen und Fachkräfte erhalten hierzu eine gesonderte Einladung und Anmeldung.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...