28. August 2023 / Veranstaltungen

TOBAK spielt: Jenseits von Gut und Böse

Theatergruppe TOBAK feiert am Freitag (24.11.23) Premiere in der inklusiven Kulturfabrik KUFA

Die Theatergruppe TOBAK der inklusiven Kulturfabrik KUFA hat am Freitag 24.11.2023 um 19.30 Uhr mit dem aus eigener Feder stammenden Stück „Jenseits von Gut und Böse“ Premiere.

Die Geschichte um die kinderreiche Familie des Waffenhändlers Johann Bach ist ein bisschen Brandner Kasper, ein bisschen Monty Python und ganz viel TOBAK. Schicksal, Zufall und Tod bemühen sich mit unterschiedlichem Eifer und Erfolg die Welt davor zu bewahren, aus der Zeit zu fallen.

In "Jenseits von Gut und Böse" lässt sich die Frage: "Wer sind die Guten - wer sind die Bösen?" nicht so einfach beantworten.

Die Welt und das Schicksal der Familie Bach hält mehr Farben als nur schwarz oder weiß bereit. Wenn trotz vieler Todesfälle und schicksalhafter Wirrungen, der Tod sich mit Quarkbällchen bestechen lässt und ein weltberühmter Magier mit unsichtbaren Zaubertricks große Erfolge feiert, dann verspricht das wieder einen - vor skurrilen Einfällen und bunter Phantasie sprühenden - unterhaltsamen Theaterabend.

Und ob das Zitat von Friedrich Nietzsche - „Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.“ - auch auf die Handelnden dieses Stückes zutrifft, müssen die Zuschauer am Ende für sich selbst entscheiden.

 

Weitere Vorstellungen: Samstag, 25.11.2023 und Sonntag, 26.11.2023, jeweils 19:30 Uhr

Karten im Vorverkauf gibt es unter: www.bvd-ticket.de

 

Quelle: Kulturfabrik KUFA  – Kultur für Alle

Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg e.V.

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...