28. Mai 2024 / Veranstaltungen

Trichinenuntersuchungen im Landkreis Bamberg

Trichinenuntersuchungsstelle ab 1. Juni 2024

Das Sachgebiet Veterinärwesen der Stadt Bamberg betreibt auch nach der Schließung des Bamberger Schlachthofes Ende Mai 2024 die Trichinenuntersuchungsstelle ab 1. Juni 2024 weiter.

Zur Anlieferung und Berechnung der Proben ergeben sich folgende Änderungen:

𝒫𝓇𝑜𝒷𝑒𝓂𝑜𝒹𝒶𝓁𝒾𝓉ä𝓉𝑒𝓃

Untersuchungstage:
Montag und DonnerstagAnlieferort:

Landratsamt Bamberg – Veterinäramt, Ludwigstr. 25, Eingang B, 1. Stock

 
Anliefertage/-zeiten:
Montag bis Freitag bis 10:30 Uhr

 
Probenverpackung:
!! auslaufsicher und sauber !!

Preise:
10.- Euro pro Wildschwein
2.- Euro pro Hausschwein (gewerbliche Schlachtung)
7.- Euro Radioaktivitätsprobe pro Tier

Wir weisen darauf hin, dass am Freitag, 31. Mai 2024 keine Trichinenuntersuchungen stattfinden.

Bei Rückfragen steht Ihnen der Fachbereich Veterinärwesen beim Landratsamt Bamberg gerne per Mail (veterinaeramt@lra-ba.bayern.de) oder telefonisch (0951/85-303) zur Verfügung.

 

Quelle: landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...