7. März 2025 / Veranstaltungen

Vertrautes bewahren: Gottesdienste für Menschen mit Demenz

Online-Schulung zum Aufbau demenzfreundlicher Gottesdienste

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt am Dienstag, 18. März 2025 von 15.30 bis 17.30 Uhr ein zur kostenlosen Online-Schulung zum Aufbau demenzfreundlicher Gottesdienste.

Die Schulung erfolgt in Zusammenarbeit mit der evangelisch-lutherischen und katholischen Kirche in Bayern. Eingeladen sind hauptamtlich und ehrenamtlich Tätige in Kirchengemeinden, Mitarbeitende von Pflegeeinrichtungen und alle Interessierten. 

Die Referentinnen Ute Hopperdietzel, Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken, und Dr. Julia Arnold, Pfarrerin, Beauftragte für Altenheimseelsorge, informieren zu folgenden Themen:

  • Grundlegendes Wissen zum Krankheitsbild Demenz
  • Organisation, Konzeption und Liturgie demenzsensibler Gottesdienste
  • Fallbeispiele zum Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • Gottesdienste zum Thema Demenz zur Sensibilisierung der Kirchengemeinde 

Nina Kötzel, Sozialpädagogin der AWO Coburg und Pfarrer Ralph Utz, Evang.-Luth. Dekanat Coburg berichten von den Vergissmeinnicht-Gottesdiensten in der Morizkirche Coburg aus sozialpädagogischer und theologischer Sicht. Weiter stellt Pfarrer Utz einen Gottesdienst in einer Pflegeeinrichtung mit interaktiven und integrativen Elementen vor.

Ziel der Schulung ist es, die Teilhabe für Menschen mit Demenz zu stärken und den Aufbau demenzsensibler Angebote zu unterstützen. Im Laufe einer Demenzerkrankung nehmen viele Fähigkeiten ab, welche die Fortführung eines geregelten Alltags ermöglichen. Dadurch fällt die Teilnahme an regelmäßigen Ritualen schwerer – beispielsweise der Besuch eines Gottesdienstes, da dieser häufig nicht an die Bedürfnisse der Erkrankten angepasst ist.

Demenzfreundlich gestaltete Gottesdienste können Menschen mit Demenz helfen, vertraute Routinen zu erhalten und ein aktiver Teil der Gesellschaft zu bleiben. Sie können entscheidend dazu beitragen, Erinnerungen zu wecken, die Verbindung zum Glauben zu wahren und den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen.

Um Anmeldung zur Schulung wird gebeten per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 0951 / 85 512.

 

Quelle: Landratsamt Bamberg, Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Tag für mich!
Veranstaltungen

Franziskanische Impulstage

weiterlesen...
Offener Gesprächskreis für pflegende Angehöriger demenziell erkrankter Menschen
Veranstaltungen

Entlastungsmöglichkeiten kennenlernen, ausspannen und loslassen können

weiterlesen...