12. Mai 2021 / Veranstaltungen

Wirtschaft nach Corona: Perspektiven - Aussichten - Strategie

Der Wirtschaftsclub Bamberg informiert

Kostenfreies Zoom-Meeting: Freitag, 14. Mai, 17:00 Uhr

Am Freitag, 14. Mai, um 17 Uhr können Sie kostenfrei als Zuschauer teilnehmen:

Mit der Zoom ID 947 9105 2089 oder unter dem Teilnahmelink https://zoom.us/j/94791052089.

Als geladene Gäste begrüßen wir in der Bamberger Runde, unterstützt von der VR Bank Bamberg, die Bundestagsabgeordneten aus der Region Lisa Badum (MdB Bündnis 90/Die Grünen), Thomas Silberhorn (MdB CSU) und Andreas Schwarz (MdB SPD). In der Moderation Mischa Salzmann, GF Radio Bamberg, und Prof. Dr. Claus-Christian Carbon von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Richten Sie gerne Ihre Fragen an die Moderatoren in unserer Umfrage zur aktuellen Lage unter: https://www.umfrageonline.com/s/89f773e

Der Wirtschaftsclub Bamberg freut sich auf Sie!

Quelle: Wirtschaftsclub Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...
Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...