18. März 2023 / Allgemeines

Jüdische Geschichte in der Region Bamberg: Orte

Online-Vortrag von Maria S. Becker

Der erste Teil einer Vortragsreihe erzählt von Orten, an denen Juden und Jüdinnen gelebt und gebetet haben. Er beleuchtet in erster Linie die Zeit vor dem 2. Weltkrieg, also die Zeit vor der Auslöschung der Jüdischen Gemeinde Bamberg. In ihm werden wir auch der Suche einer Gemeinschaft nach Lösungen begegnen, deren religiöse und kulturelle Infrastruktur nach und nach verschwand, oder besser gesagt systematisch vernichtet wurde. Den Mittelpunkt dieser „Erzählung“ bildet ein umfangreiches Bildmaterial. Der Vortrag richtet sich an alle, die Stadt und Landkreis Bamberg und ihr ehemaliges jüdisches Leben besser kennenlernen möchten. In weiteren Vorträgen im April und Mai werden die jüdische Infrastruktur und Kibbuzim im Landkreis vorgestellt.

 

Nach Anmeldung erhalten Sie den Link zugeschickt.

Donnerstag, 23.03.2023, 19:00 – 20:30 Uhr

Online-Vortrag – kostenlos

Anmeldung: https://www.vhs-bamberg-land.de/p/488-C-6538088

Quelle: VHS Bamberg 

 

 

Meistgelesene Artikel

Ein Baum für jedes Landkreisbaby
Umwelt

Das Geburtsbaumprojekt des Landkreises Bamberg

weiterlesen...
Bamberger Seniorenbüro lädt zum Tanz ein
Veranstaltungen

Endlich findet beliebte Tanzveranstaltung wieder statt

weiterlesen...
Masterplan der Museen steht!
Lokalnachrichten

Dr. Kristin Knebel stellte das umfassende Papier im Kultursenat vor

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neubau des kriminaltechnischen Labors der Bamberger Polizei
Lokalnachrichten

Start frei für den Neubau des kriminaltechnischen Labors

weiterlesen...
37.000 Euro für Erdbebenopfer
Allgemeines

Landrat Johann Kalb reicht die Spendengelder an Sozialverbände weiter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

37.000 Euro für Erdbebenopfer
Allgemeines

Landrat Johann Kalb reicht die Spendengelder an Sozialverbände weiter

weiterlesen...
Eine musikalische Melange
Allgemeines

Die Förderklassen der Kreismusikschule präsentieren ihr Können

weiterlesen...