12. Mai 2020 / Allgemeines

Mit Mundschutz am Klavier - An der Musikschule kehrt wieder Leben ein

Die Stadt Bamberg informiert

An der Musikschule kehrt wieder Leben ein

Leider bei strömendem Regen, aber gemäß den geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften mit Mundschutz ausgerüstet, sind heute die ersten Schülerinnen und Schüler nach sechs Wochen Online-Unterricht wieder in die Städtische Musikschule am Michaelsberg gekommen. „Schön, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler wieder (fast) richtig zu Gesicht bekommen und endlich auch wieder richtig am Klang arbeiten und mit ihnen zusammen musizieren können“, so begrüßten Schulleiter Martin Erzfeld und die Musikschul-Lehrkräfte die Wiederöffnung.

In Phase 1 ist zunächst nur Einzelunterricht zugelassen, der in den von der Musikschule genutzten Räumen in allgemeinbildenden Schulen aus organisatorischen Gründen muss noch mindestens bis 18. Mai warten. Kleingruppen und Ensembles mit bis zu sechs Musizierenden sind dann in Phase 2 möglich, die frühestens nach den Pfingstferien starten kann. Erst in Phase 3 wird dann wieder nahezu der komplette Musikschulbetrieb mit Grundfächern, großen Ensembles und Kooperationsangeboten wieder aufgenommen. Wann das sein wird, ist derzeit noch nicht absehbar.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachhaltigkeit im Klassenzimmer: Grundschule Baunach erhält Besuch mit besonderer Botschaft
Allgemeines

Die Baunach-Allianz verteilt Möhrchenhefte – und bringt damit nachhaltiges Lernen und Fairtrade-Themen in die Klassenzimmer.

weiterlesen...