20. Oktober 2021 / Allgemeines

Schokoladengenuss mit gutem Gewissen

Die Stadt Bamberg informiert

Die süße Seite von Stadt und Landkreis Bamberg – bio und fair!

Mit gutem Gewissen naschen – was für eine angenehme Vorstellung! Dank der neuesten Fairtrade-Idee von Stadt und Landkreis Bamberg wird – zumindest losgelöst vom Ergebnis auf der Waage – das jetzt wahr.

Umweltreferent Jonas Glüsenkamp und Landrat Johann Kalb stellten am Montag, 18. Oktober 2021, im Weltladen Bamberg in der Kapuzinerstraße 10 die neuen fairen Schokoladentafeln aus Stadt- und Landkreis vor. In eigens gestalteten Banderolen mit attraktiven Aquarell-Motiven aus der Region werden ab sofort verschiedene Sorten fair produzierter Schokolade aus dem Sortiment der Firma GEPA angeboten. Die Motive stammen von zwei heimischen Künstlerinnen, Nadja Philomena Rakowski und Ellis Ehlers. 

Kalb und Glüsenkamp waren sich nach der ersten Kostprobe einig: Die neuen Fairtrade-Schokoladen überzeugen in jeder Hinsicht. „Sie schmecken nicht nur ausgezeichnet, sondern bewirken auch Gutes.“ Die Tafeln enthalten ausschließlich Produkte aus biologischem Anbau und sind fair gehandelt. Die Kakao-Produzentinnen und Produzenten in den Herkunftsländern in Afrika und der Karabik erzielen dadurch einen Preis, der ihnen ein ausreichendes Einkommen ermöglicht. „Fair gegenüber der Natur – fair gegenüber den Menschen: Mit unserer Fairtrade-Initiative wollen Stadt und Landkreis dazu einen Beitrag leisten. Die neue Schokolade ergänzt und erweitert unsere Kampagne perfekt“, betonten Glüsenkamp und Kalb. „Wir zählen auf die Menschen in unserer Region, dass sie uns durch den Kauf fair gehandelter Produkte dabei unterstützen, die Lebens-, Arbeits- und Umweltbedingungen der Menschen in den Anbauländern, aber letztlich damit auch bei uns zu verbessern.“

Erhältlich ist die neue faire Schokoladen-Edition im Weltladen Bamberg und im REWE-Markt Rudel, Würzburger Straße 55, in Bamberg. Für die Weihnachtszeit wird die Schokolade demnächst auch mit weihnachtlichen Motiven im beliebten Weihnachtsschlemmerkistla der Regionalkampagne für Nachhaltigkeit von Stadt und Landkreis Bamberg enthalten sein. 

Bild: Präsentieren die neue Köstlichkeit von Stadt und Landkreis Bamberg im Weltladen (v.l.n.r.): Klaus Achatzy vom Bamberger Weltladen, Tobias Eckardt, Regionalentwicklung LRA Bamberg, Landrat Johann Kalb, Bürgermeister und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp, Marianne Gebert, städtischen Umweltamt, und Yvonne Bock, Ladenleitung Weltladen Bamberg

Quelle: Stadt Bamberg 

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus
Allgemeines

Das diesjährige Motto lautet „Menschenwürde schützen - aber von ALLEN!“

weiterlesen...
Dialogpredigt zum ökumenischen Frauenfest: „Kaiserin Kunigunde hat Lichtblicke gesetzt“
Allgemeines

Kunigundentag unter dem Motto „Frauen.Macht.Veränderung.“

weiterlesen...