21. Oktober 2022 / Allgemeines

Smart Talks starten mit dem Thema Digitalisierung und Inklusion ins Wintersemester!

Startschuss ist am 27. Oktober 2022

Bereits im dritten Semester hintereinander finden Smart Talks in Kooperation zwischen dem Programm Smart City Bamberg und der VHS Bamberg Stadt statt. Das niedrigschwellige Veranstaltungsformat widmet sich in lockeren Gesprächsrunden immer einem anderen Thema zur Digitalisierung und einer vernetzten Stadt. Dieses Mal stellt steht eine spezielle Herausforderung für die Stadtverwaltung im Fokus: Alle Menschen ohne Unterschied mitzunehmen und so Inklusion im Rahmen der Digitalisierung wirklich zu leben. Am Donnerstag, den 27. Oktober 2022, startet der Talk mit dem Titel „Ich kann Smart City! Warum die kluge Stadt für alle da ist“ ab 19 Uhr live via Zoom und beschäftigt sich mit diesem großen Thema. 

In einer Demokratie muss für alle Gruppen der Zugang zu digitalen Lösungen gewährt werden. Wie kann die Stadtgesellschaft es schaffen, die nötigen Kompetenzen zu vermitteln? Und welche Fähigkeiten braucht es um Teilhabe sicherzustellen? Auf dem Podium stehen für diese Fragen die Zielgruppenanwält:innen des Programms Smart City bereit. Sie sprechen für spezifische Gruppen, wie Menschen mit Migrationshintegrund, Student:innen oder Familien. Mit auf dem Podium unter der Moderation von Smart City Bamberg-Programmleiter Sascha Götz: Klaus Miederer als Zielgruppenanwalt für Menschen mit Behinderung, Anton Zahneisen als Zielgruppenanwalt für Senior:innen und Alexandra Jäkel-Miroshevskaya als Zielgruppenanwältin für Menschen mit Migrationshintergrund. Im Smart Talk soll somit diskutiert werden wie alle an der smarten Stadt mitwirken können und welche Angebote und Informationen es dazu braucht. 

Zudem wird die bald erscheinende Broschüre mit vielen Kursen und Aktionen zur digitalen Kompetenzvermittlung mit dem Titel „Digital für Alle“ vorgestellt. Nach der ersten Impulsreihe durch das Podium wird das Thema geöffnet und alle zugeschalteten Bürger:innen können mitdiskutieren: Was kann eine smarte Stadt anbieten, um alle mitzunehmen und Digitalisierung zugänglicher zu machen?

Für alle Interessierten, die nicht online teilnehmen wollen oder können, gibt es bei diesem Smart Talk auch eine Möglichkeit der Teilnahme in Präsenz. Im Raum 022 im Alten E-Werk der VHS Bamberg Stadt, Tränkgasse 4 wird der Smart Talk um 19 Uhr zu sehen sein. 

Mehr Infos zur Veranstaltung und den weiteren geplanten Themen der Smart Talks gibt es auf der Homepage https://smartcity.bamberg.de/smart-city-forum/

Dazu schalten per Direkt-Link am 27.10. ab 19:00 Uhr ist hier möglich: 

https://us02web.zoom.us/j/84501526317

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Brotzeit, Bier & Politik: Gesprächsabend mit MdB Andreas Schwarz am 15. Juli in Bamberg
Veranstaltungen

Am 15. Juli lädt MdB Andreas Schwarz zum Gespräch bei Bier & Brotzeit in die MTV-Gaststätte ein – offen für alle, mit spannenden Themen & Gästen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...