1. April 2019 / Allgemeines

Woher stammt der Aprilscherz?

100prozentbamberg.de informiert

Erstmal wurde in Deutschland, genauer gesagt in Bayern, 1618 jemand "in den April geschickt". Durch europäische Auswanderer gelang dieser Brauch auch nach Nordamerika. Den "Aprilscherz" gibt es allerdings erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Bislang ist noch unbekannt, wie es dazu kam, am 1. April besondere Scherze zu machen. Tatsache ist lediglich, dass es schon im Volksglauben der Antike viele angebliche Unglückstage gab (wie heute noch Freitag der 13.). Zu diesen Unglückstagen zählte auch regelmäßig der 1. April.

Quelle: Wikipedia

Meistgelesene Artikel

Neustart im Vamos Hallstadt
Musik

Frisches Konzept mit Live-Acts und modernster Technik!

weiterlesen...
100 Jahre Delikatessen Müller
Lokalnachrichten

Ein Jubiläum im Zeichen von Genuss und Wertschätzung

weiterlesen...
Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
IHK-Neujahrsempfang 2025
100Prozentbamberg-News

Erfolgreiche Veranstaltung mit inspirierender Keynote von Alexander Herrmann

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
Lachende statt lange Gesichter
Allgemeines

Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner versteigerte unliebsame Weihnachtsgeschenke.

weiterlesen...