29. April 2018 / Freizeit

Gedankliche Reise nach Afrika

Letzte Kinder-Uni-Vorlesung zu „Schule im Kongo“ hat noch freie Plätze

Gedankliche Reise nach Afrika

Gedankliche Reise nach Afrika
Letzte Kinder-Uni-Vorlesung zu „Schule im Kongo“ hat noch freie Plätze

Morgens fällt es schon ein wenig schwer: Aufstehen, Rucksack packen, Zähne putzen. Aber ist der Schlaf einmal aus den Augen gewaschen, kann er dann doch starten, der Schultag. Auf dem Schulweg treffen sich Freundeskreise, in den Klassenzimmern erfahren die Kinder täglich Neues und die Pause ist sowieso das Beste. In Deutschland ist es ganz selbstverständlich, in die Schule zu gehen, aber das gilt nicht für alle Kinder der Welt. Mit Prof. Dr. Annette Scheunpflug, Inhaberin des Lehrstuhls für Pädagogik, macht die Kinder-Uni Bamberg am Samstag, den 5. Mai 2018, eine gedankliche Reise in den Kongo und fragt „Wie sieht Schule im Kongo aus? – Was getan wird, damit weltweit alle Kinder zur Schule gehen können“. Anmelden können sich Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. 

Der Kongo in Afrika ist eines der Länder, die so arm sind, dass es nicht genug Schulplätze für alle gibt. Nur jedes sechste Kind bekommt dort eine schulische Ausbildung. Annette Scheunpflug erforscht an der Universität Bamberg die Gründe für diese Situation und entwickelt Lösungen für das Problem. In der Kinder-Uni erklärt sie, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen mit der internationalen Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, kurz UNESCO, einem Staat dabei helfen, möglichst vielen Jungen und Mädchen einen Platz zum Lernen bieten zu können.

Der Vortrag ist der letzte der Kinder-Uni im Sommersemester 2018. Kinder, die bei allen drei Vorlesungen angemeldet und anwesend waren, bekommen direkt im Anschluss eine Urkunde ausgehändigt und die Chance, bei einer Verlosung einen von drei Gutscheinen der Buchhandlung Neue Collibri zu gewinnen. Die Vorlesung findet von 11 bis 12 Uhr im Raum U7/01.05, An der Universität 7, statt. Der Hörsaal ist elternfreie Zone.

Weitere Informationen zur Kinder-Uni und das Anmeldeformular gibt es unter: www.uni-bamberg.de/events/kinderuni

Quelle: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 27.04.2018

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Winter Wunderland 2024 im Freizeit-Land Geiselwind
Freizeit

Eintauchen in magische Wintererlebnisse vom 30.11.2024 bis 06.01.2025

weiterlesen...
Mit dem Bus zur Sandkerwa
Freizeit

Nachtbusangebot wird erweitert

weiterlesen...