25. September 2022 / Lokalnachrichten

„Jung sein in Europa“

Die 1.Internationale Jugendbegegnung im Landkreis Bamberg ein Erfolgsmodell

In der Woche vom 14.09.- 21.09.2022 fand im Landkreis Bamberg das erste Mal im Rahmen der internationalen Woche „Die Welt zu Gast im Landkreis Bamberg“ eine internationale Jugendbegegnung statt.

Rund 60 Jugendliche aus Polen, Tschechien und dem Landkreis Bamberg verbrachten hier eine gemeinsame Zeit. Die Gruppen kamen aus verschiedenen Institutionen, wie Vereine, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen. Zusammen erlebten sie ein Kultur-, Sport- und Bildungsprogramm. Sie lernten dabei Brücken zu schlagen anstatt Grenzen zu ziehen. Aus Fremden wurden Freunde. Die jungen Teilnehmenden konnten lernen, dass Neues und Unbekanntes nichts ist, wovor man sich fürchten muss. Über den Tellerrand zu blicken, ist vielmehr eine Chance, um interessante Menschen kennenzulernen. Auch die Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales Melanie Huml nahm sich die Zeit mit den Jugendlichen während des Camps zu sprechen. Nicht nur sprachliche Barrieren wurden überwunden, in verschiedenen Workshops wurden Grundsteine für ein Europa der nächsten Generation gelegt.

Genau das war das Ziel dieses Herzensprojektes von Landrat Johann Kalb und der Organisatoren des Landkreises Bamberg und der Jugendabteilung des Turnvereins Hallstadt.

Perspektiven gezeigt bekommen, erleben, wie man sich engagieren und aus Eigenmotivation eine Gesellschaft formen kann, in der jede Person einen Platz findet, das konnte den Kindern und Jugendlichen vermittelt werden.

Das Jugendcamp wurde durch die großzügige Unterstützung der Dr. Pfleger Stiftung, der Sanddorfstiftung, der Stiftung „Helfen tut gut“, der Stiftung Jugendaustausch Bayern und der Bayerischen Sportjugend gefördert.

Foto: Landrat Johann Kalb und 1. Bürgermeister Hirschaid Klaus Homann (v.l.n.r.) mit den Jugendlichen der 1. Internationalen Jugendbegegnung.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...