6. Oktober 2020 / Lokalnachrichten

Stadt Bamberg erneuert Aufnahmebereitschaft von Flüchtlingen

Stadt Bamberg informiert

Kapazitäten in Gemeinschaftsunterkünften stehen bereit

Die Stadt Bamberg bekennt sich zu ihrer lokalen und humanitären Verantwortung in einem vereinten Europa und befürwortet die Aufnahme von Flüchtlingen von den griechischen Inseln im Rahmen der aktuellen Situation. Dabei sollen Kapazitäten in den Gemeinschaftsunterkünften berücksichtigt werden. Eine große Mehrheit des Stadtrates ist damit in seiner Vollsitzung am vergangenen Mittwoch (30.09.20) einem entsprechenden Antrag von Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp gefolgt. Das bayerische Innenministerium hat bereits reagiert und Kontakt zur Stadtverwaltung aufgenommen.

Der Freistaat Bayern wird nun aufgefordert, gemeinsam mit der Bundesrepublik Deutschland die rechtlichen Voraussetzungen für eine Aufnahme von aus Seenot Geretteten in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Bayern zu schaffen. „Es ist unsere Aufgabe, die humanitäre Katastrophe auf den griechischen Inseln zu entschärfen und einen Beitrag zu einer menschenwürdigen Unterbringung der Schutzsuchenden in Europa zu leisten“, betont die Stadtspitze übereinstimmend. 

Der Stadtrat der Stadt Bamberg hatte bereits in seiner Sitzung am 23.07.2019 einen „Bamberger Appell zur Aufnahme von aus Seenot geretteten Menschen aus dem Mittelmeerraum" beschlossen und sich für die Teilnahme an der Initiative "SEEBRÜCKE" ausgesprochen und damit zum „sicheren Hafen“ erklärt. Ziel der Initiative ist es, aus Seenot gerettete Menschen aufzunehmen. 

Bild: 
Oberbürgermeister Andres Starke, Pfarrerin Mirjam Elsel von der Mahnwaches Asyl, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Ibo Mohammed von der Seebrücke Bamberg. Bildnachweis: Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stephanie Schirken-Gerster

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

AOK Bamberg-Forchheim bietet Erste Hilfe bei Babys und Kleinkinder
Allgemeines

Wenn Kinder die Welt entdecken, kann es auch mal gefährlich werden.

weiterlesen...
Antrag ist auf der Zielgeraden
Allgemeines

Die Unterlagen für den Antrag auf Neugründung eines Gymnasiums im Landkreis Bamberg sind fast vollständig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kostenlose Bustickets an Adventssamstagen auch in diesem Jahr
Lokalnachrichten

Stadtwerke verzeichnen 50% mehr Fahrgäste durch die von Grünen und SPD initiierte Aktion im Advent 2024

weiterlesen...
Graf-Stauffenberg-Realschule: Neuer Wasserspender für Nachhaltigkeit
Lokalnachrichten

Umweltgruppe der Schule setzt mit MitMachKlima-Patenprojekt Zeichen für den Umweltschutz

weiterlesen...