25. Januar 2022 / Lokalnachrichten

„Tolles ehrenamtliches Engagement“

Die Stadt Bamberg informiert

Schülerlots:innen aus dem Stadtgebiet geehrt 

163 Schülerlots:innen sind im Stadtgebiet im Einsatz, um den Schulweg sicherer zu machen. Sie tun das sehr erfolgreich, denn überall dort, wo sie vor Ort waren, kam es zu keinem Unfall. Den ehrenamtlichen Einsatz würdigt die Stadt Bamberg traditionell durch eine Ehrung. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage konnte Oberbürgermeister Andreas Starke stellvertretend für alle in der vergangenen Woche „nur“ 18 Jungen und Mädchen persönlich für ihr Engagement danken, nämlich den Schüler:innen der Graf-Stauffenberg-Realschule. 

„Tag für Tag sorgt ihr dafür, dass eure Mitschülerinnen und Mitschüler sicher zur Schule und dann wieder gut nach Hause kommen“, lobte OB Starke. „Es ist nicht selbstverständlich, bei jedem Wetter freiwillig früher zu kommen, um den Mitschülern zu helfen, den Schulweg gut zu bewältigen. Das ist ein wirklich tolles Engagement, das ihr hier zeigt.“ Das betonten auch die beiden Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt, Franz Werner und Klaus Fuß, sowie Realschuldirektorin Andrea Welscher und der betreuende Lehrer Christian Dennerlein. „Der Verkehr im Stadtgebiet nimmt stetig zu und ein sicheres Überqueren von Fußgängerüberwegen ist oft nur noch mit Hilfe speziell geschulter und geprüfter Schüler möglich“, erklärten sie unisono.

Als Belohnung überreichte Starke den Lots:innen eine Urkunde sowie einen Gutschein über einen Besuch im Bambados. Und damit alle gestärkt in den Nachmittag starten konnten, gab es im Anschluss noch eine große Pizza.

Bild: Oberbürgermeister Andreas Starke überreicht Urkunden und Bambados-Gutscheine für „tolles ehrenamtliche Engagement“ an die Schülerlots:innen der Graf-Stauffenberg-Realschule. 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...