8. September 2023 / Lokalnachrichten

VHS Bamberg-Land startet nachhaltig in das neue Herbstsemester

Zahlreiche Weiterbildungen und interessante Themen für Jung und Alt

„Bildung und Weiterbildung sind von immenser Bedeutung – egal, in welchem Alter“, sagt Landrat Johann Kalb in seinem Grußwort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VHS Bamberg-Land. Deshalb erscheint das Angebot der Volkshochschule Bamberg-Land wieder mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer großen Bandbreite an Themen für Jung und Alt.

Ein wichtiger Schwerpunkt ist auch in diesem Halbjahr wieder die Bildung für nachhaltige Entwicklung, unter anderem in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern. Vorträge zu Themen wie Windenenergie und regionales Handeln sowie Angebote rund um Energiesparen, Solarstrom, Balkonkraftwerke und Heizungsarten sind für umweltbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher mit Sicherheit sehr interessant.

Neben altbewährten Kursen halten diesen Herbst auch interessante neue Themen Einzug ins Kursprogramm. Wer sich gern bewegt, wird bei Kung Fu, Salsa-Tanz oder der Mischung aus freiem Tanz und Fitnesskurs „Tanz und Bewegung“ fündig. Für alle, die mehr an Kulinarik interessiert sind, besteht an gleich fünf verschiedenen Orten die Möglichkeit, am Kurs „Schokolade selbst gemacht“ teilzunehmen. Musikalisch Interessierte können in Schnupper-Workshops das besondere Klanginstrument „Handpan“ kennenlernen. 

Eine Anmeldung zu Kursen ist online ab 11. September 2023 möglich über die Homepage www.vhs-bamberg-land.de oder schriftlich mit einem Anmeldeformular bei einer der Außenstellen im Landkreis oder bei der Geschäftsstelle. Ein gedrucktes Heft liegt an über 120 Stellen im ganzen Landkreis in Gemeinden, Banken und Geschäften aus.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Walzverbot auf Grünlandflächen in Oberfranken auf 2. April 2025 verschoben
Umwelt

Ausgenommen sind alle Wiesenbrütergebiete im Regierungsbezirk Oberfranken

weiterlesen...
Staatsstraße 2260: Erneuerung der Straße zwischen Sambach und Lonnershof
Baustelleninformation

Wiederaufnahme der Arbeiten nach der witterungsbedingten Winterpause

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pflegekräfte mit bedarfsgerechtem ÖPNV unterstützen
Lokalnachrichten

SSB-Personalrat klagt über weggefallene Busverbindung zur Frühschicht – Grüne wollen eingreifen

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...