7. September 2023 / Allgemeines

26 neue Gesichter in der Stadt Bamberg

Auszubildende starten ins Berufsleben

Bildunterschrift: Die neuen Azubis freuen sich mit ihren Ansprechpartner:innen aus der Stadt Bamberg auf den Start ins Berufsleben.

Sie sind zwischen 15 und 29 Jahre jung und kommen aus der Stadt und dem Landkreis Bamberg: Die neuen Azubis des Konzerns Stadt Bamberg haben zum 1. September 2023 ihren Dienst begonnen. 

Die Anzahl von insgesamt 15 verschiedenen Ausbildungsberufen des neuen Jahrgangs spiegelt die Vielfalt der städtischen Aufgaben wider. So werden in der Stadtverwaltung mehrere Beamtenanwärter:innen, Verwaltungsfachangestellte, ein Forstwirt, eine Fotografin eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik und bei Bamberg Service ein Gärtner im Bereich Garten und Landschaftsbau ausgebildet. Der Zweckverband Müllheizkraftwerk von Stadt und Landkreis Bamberg freut sich über einen Elektroniker für Betriebstechnik, der Bamberg Congress & Event Service über eine Veranstaltungskauffrau. Bei den Stadtwerken Bamberg starten mehrere Anlagenmechaniker, Elektroniker:innen, Industriekaufleute, ein Berufskraftfahrer, ein IT-Systemelektroniker und ein KFZ-Mechatroniker sowie bei der Stadtbau GmbH eine Auszubildende im kaufmännischen Bereich. 

Bambergs Zweiter Bürgermeister und Personalreferent, Jonas Glüsenkamp, begrüßte die neuen Kolleg:innen herzlich im Großen Sitzungssaal im Rathaus am Maxplatz. „Wir brauchen Vielfalt in der Verwaltung. Und wir brauchen Menschen, die dafür sorgen, dass die Daseinsvorsorge einer Kommune gewährleistet wird. Sie kommen nun in die Position, in der Sie unsere Verfassung vollziehen und verteidigen.“ 

Die jeweiligen Ausbilder:innen und Ansprechpartner:innen aus den verschiedenen Ämtern stellen sich den neuen Azubis vor, ebenso die Vertreter:innen aus dem Personalrat und der Gleichstellungsstelle. Direkt beim offiziellen Begrüßungstermin wurden auch die sechs Beamtenanwärter:innen vereidigt. 

Im Anschluss ging es auf den Maxplatz zum Gruppenfoto und einer launigen Rathaus-Führung mit Drittem Bürgermeister Wolfgang Metzner.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Fotonachweis: Melina Knobloch/Stadtarchiv Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...