18. Januar 2024 / Allgemeines

Jetzt Energie zum Start in das neue Jahr nutzen

Berufliche Weiterbildung im bbw starten!

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH Oberfranken startet in das neue Jahr mit verschiedenen Qualifizierungen im pädagogischen Bereich.

Führung und Management in der Kita
In der berufsbegleitenden Weiterbildung werden staatlich anerkannte Erzieher*innen oder pädagogische Mitarbeiter*innen in Kitas für die Übernahme einer (stellvertretenden) Leitungsaufgabe qualifiziert. Die mehrmodulige Weiterbildung unterstützt fachlich, methodisch und persönlich, um diese anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen, Leitungskompetenzen zu vermitteln und die Führungskompetenz sowie die Qualität in den Einrichtungen weiterzuentwickeln. Der Kurs findet im Zeitraum vom 16.02.2024 bis 22.03.2025 statt.

Weitere Informationen gibt es bei Anna Schmidt (anna.schmidt2@bbw.de, 0951 93224-54).

Koordinator*in in offenen Ganztagesangeboten (OGTS-Koordinator*in)

Die berufsbegleitende Weiterbildung für die pädagogische Betreuung an Ganztagesschulen soll erfahrenen und geeigneten Mitarbeiter*innen aus der Mittagsbetreuung die Möglichkeit geben, als zentraler Koordinator in offenen Ganztagsangeboten (OGTS-Koordinator) anerkannt zu werden, auch wenn sie keine pädagogische Ausbildung oder ein Studium vorweisen können. In der Weiterbildung erwerben die Teilnehmer*innen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Tätigkeit an Ganztagsschulen. Der Kurs findet im Zeitraum vom 02.03.2024 bis 31.07.2024 statt.

Weitere Informationen gibt es bei Simon Kreyer (simon.kreyer@bbw.de, 0951 93224-611).

Meine Rolle als Fachkraft – Umsetzung im pädagogischen Alltag

Dieses Zusatzmodul richtet sich an die Absolvent*innen der Weiterbildungen EKFK und FQK und begleitet den Weg der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die 3-modulige Qualifizierung (24 Unterrichtseinheiten) findet berufsbegleitend am 13./27.04. und 04.05.2024 statt und knüpft an das Gelernte an, bestärkt die Teilnehmenden in der Rolle als Fachkraft und eröffnet weitere Perspektiven.

Weitere Informationen gibt es bei Anna Schmidt (anna.schmidt2@bbw.de, 0951 93224-54).

Zudem plant das bbw zu den folgenden, förderfähigen Qualifizierungen monatliche Infoveranstaltungen:

  • Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft in
    Kindertageseinrichtungen (EKFK)
  • Gesamtkonzept für Fachkräfte für die bayerischen Kitas: Assistenzkraft (Modul 2),
    Ergänzungskraft in der Mini-Kita/ bayerischen Kita (Modul 3+4)


Alle Termine und weitere Information finden Sie auf der Homepage unter: www.bbw-seminare.de.

Hier können Sie sich auch gleich anmelden!

Quelle: bfz gGmbH 

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einwohnerzahl korrigiert
Lokalnachrichten

Bamberg zählt laut neuer Statistik 77.150 Einwohner – deutlich mehr als zuletzt angenommen. Auch ein Frauenüberschuss wurde festgestellt.

weiterlesen...
Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...