10. Januar 2024 / Kunst & Kultur

Norditalien abseits der Touristenströme

Mantua und die Gonzaga

Online-Vortragsreihe via ZOOM von Dr. Margit Fuchs, Kunsthistorikerin


Mit der Reihe Norditalien abseits der großen Touristenströme wollen wir uns mit norditalienischen Städten beschäftigen, die nicht so sehr im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen wie Venedig oder Florenz, aber auch hochinteressante und wunderbare Kunst und Architektur zu bieten haben.

Im Zentrum dieses Seminars steht die Stadt Mantua und die Herrscherfamilie Gonzaga, deren Einfluss aber weit über die Stadt hinausreicht und die Mantovana bis heute prägt. Die Geschichte der Region, die Familiengeschichte der Gonzaga, vor allem aber das reiche Kunstschaffen, das sich durch ihr Mäzenatentum hier entwickeln konnte, ist das Thema dieses Seminars.

Drei Kurstermine:

  • Montag, 15.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Montag, 22.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Montag, 29.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr

Online-Vortrag. Bei Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.

Kursgebühr: 18,00 €

Anmeldung: https://www.vhs-bamberg-land.de/p/488-C-6649096

Quelle: Volkshochschule Bamberg-Land

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...
Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

NightWash Live
Kunst & Kultur

Am 05.12.2024 fand im Kulturboden Hallstadt die „NightWash Live Christmas Edition“ statt

weiterlesen...
Workshops im Atelier NONNE 11
Kunst & Kultur

Alte Handwerkstechniken bewahren und weitergeben

weiterlesen...