13. September 2019 / Allgemeines

Mammutprojekt Bahnausbau

Die Stadt Bamberg informiert

Führung mit dem Fahrrad zeigt Herausforderungen und Chancen auf

Der Bahnausbau ist das größte Infrastrukturprojekt in der jüngeren Geschichte der Welterbestadt. Die Führung mit dem Fahrrad im Rahmen von „Bamberg on tour“ am Sonntag, 15. September, wird über das Projekt informieren.

Die DB Netz AG plant zwei zusätzliche Gleise östlich der bestehenden Gleisanlagen. Verbunden damit sind drei Meter hohe Lärmschutzwände, Betriebsverlagerungen, Beeinträchtigungen der städtebaulichen Qualitäten sowie Eingriffe in Bausubstanz, Wasserschutzzonen, gärtnerische Nutzflächen und mehr. Der Ausbau bedeutet aber auch mehr Lebensqualität durch bestmöglichen Schallschutz, Erneuerung maroder Bahnquerungen und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur sowie städtebauliche Entwicklungspotenziale.

Für Bamberg geht es darum, die DB-Planungen so zu begleiten, dass gut verträgliche Lösungen für Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Tourismus gefunden werden. Aktuell steht die Festlegung der Streckengeometrie im Fokus der Planer. 

Das Mammutprojekt birgt Herausforderung und Chance, was sich an den Unterführungen ablesen lässt: Sie sind über 100 Jahre alt und in entsprechendem baulichem Zustand. Fußgänger und Radfahrer tun sich wegen der schmalen Wege schwer, sicher zu passieren.

Die Radler, die an dieser „Bamberg on tour“ teilnehmen, sind entlang der Bahnstrecke unterwegs. Dabei werden Kreuzungsbauwerke, S-Bahn-Halt Süd, Lärmschutz, Bauablauf und Baustellenorganisation vorgestellt. Informiert wird auch, wie mit den durch den Bau bedingten Verkehrsbeeinträchtigungen umgegangen wird. Die Strecke ist etwa neun Kilometer lang, Steigungen sind nicht zu bewältigen. Interessierte Fahrradfahrer treffen sich um 14 Uhr am Bahnhof bzw. am nördlichen Zugang zu den Gleisanlagen. Die Tour dauert etwa drei Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die letzte „Bamberg on tour“ in diesem Jahr findet am Sonntag, 29. September, statt. Die Radtour zeigt auf, dass es mit Bambergs Kita-Offensive vorangeht und hat deshalb eine ganze Reihe von geplanten und bereits bestehenden Betreuungseinrichtungen für Kinder zum Ziel. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Maxplatz. 

 

Quelle Bild und Text: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus
Allgemeines

Das diesjährige Motto lautet „Menschenwürde schützen - aber von ALLEN!“

weiterlesen...
Dialogpredigt zum ökumenischen Frauenfest: „Kaiserin Kunigunde hat Lichtblicke gesetzt“
Allgemeines

Kunigundentag unter dem Motto „Frauen.Macht.Veränderung.“

weiterlesen...