23. November 2022 / Allgemeines

Saubere Luft für Bamberg

Klima- und Umweltamt erhebt Messwerte

Die Stadt Bamberg misst die Luftqualität auch weiterhin selbst. Dazu wurde die Messtechnik jetzt auf den neuesten Stand gebracht. Der bisher genutzte, fast 30 Jahre alte Mercedes-Kleinbus mit entsprechender Technik wurde durch einen modernen Pkw-Anhänger mit neuen Messanlagen ersetzt. „Damit haben wir uns nicht nur wieder auf den heute erforderlichen Stand gebracht, sondern sind auch künftig flexibler“, betonte Umweltreferent Jonas Glüsenkamp. „Als eine von wenigen bayerischen Städte messen wir die Luftqualität im Stadtgebiet auf Schadstoffe selbst. Ich halte es für sehr wichtig, dass wir dieses wichtige Kontrollinstrument auch weiterhin eigenverantwortlich durchführen", sagte der Bürgermeister.

Neben den Leitparametern Feinstaub, Kohlenmonoxid, Stickstoffmonooxid und Stickstoffdioxid werden zur Beurteilung der Schadstofflage zudem meteorologische Daten wie Luftfeuchtigkeit, Windstärke und Temperatur erfasst. Die Ozonkonzentration wird weiterhin an einer ortsfesten Station am Margaretendamm erfasst. „Durch die Ersatzbeschaffung kann das Klima- und Umweltamt nun das städtische Luftmessprogramm wieder voll umfänglich selbstständig aufnehmen und die lufthygienische Situation im Stadtgebiet erfassen", unterstrich Umweltamtsleiter Tobias Schenk. Aufgezeichnet würden neben Hintergrundbelastungen auch Spitzenbelastungen insbesondere an stark durch den Individualverkehr frequentierten Straßenzüge. Geplant seien etwa ein halbes Dutzend aussagekräftige Messstandorte, die über das Stadtgebiet verteilt sind. „Dort wird jeweils eine Messkampagne für eine Messdauer von drei bis sechs Wochen erfolgen, um dadurch Jahresbelastungen für das Stadtgebiet errechnen zu können", erläuterte Schenk. Nach Beendigung der jeweiligen Messkampagne ist geplant, die Luftmessdaten auf der Website des Klima- und Umweltamtes zu veröffentlichen.

Quelle: Stadt Bamberg 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...