30. Januar 2022 / Allgemeines

Syrisch kochen und Essen per Videochat

Der Malteser Hilfsdienst e. V. informiert

Bamberg. Gemeinsames Kochen und Essen verbindet, es baut Brücken zwischen Menschen und fördert einen außergewöhnlichen Austausch von Informationen und Kultur. Deshalb organisiert das interkulturelle Malteser-Frauenteam "Meet & Greet" in Bamberg am 4. Februar von 18 bis 19.30 Uhr einen syrischen Kochabend – und zwar per Videochat. Auf dem Speiseplan steht Safarjaliyeh (gekochte Quitte mit Fleisch und Sumach-Gewürz). Nach dem gemeinsamen Kochen essen alle Teilnehmer zusammen am Bildschirm. Per Anmeldung bekommen die Teilnehmenden die Zutatenliste und die Zugangsdaten.

Anmeldungen bitte bei unserem Ehrenamtskoordinator Samer Rahhal unter Telefon 0951-91780108 / Mobil: 0151-52150300 oder per Mail an Samer.Rahhal@malteser.org

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Brotzeit, Bier & Politik: Gesprächsabend mit MdB Andreas Schwarz am 15. Juli in Bamberg
Veranstaltungen

Am 15. Juli lädt MdB Andreas Schwarz zum Gespräch bei Bier & Brotzeit in die MTV-Gaststätte ein – offen für alle, mit spannenden Themen & Gästen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...