20. Oktober 2018 / Allgemeines

Welterbe-Besucherzentrum öffnet Mai 2019

Stadt Bamberg informiert

Welterbe-Besucherzentrum öffnet Mai 2019

Rund 220 Quadratmeter Ausstellungsfläche

Das neue Welterbe-Besucherzentrum südlich des Alten Rathauses wird ab Mai 2019 geöffnet sein. Für den 29. April ist die Einweihung mit geladenen Gästen vorgesehen. Bereits im Februar will das Zentrum Welterbe Bamberg, das das Welterbe-Besucherzentrum konzipiert, Einblicke gewähren. Das Angebot wird über die Städtische Volkshochschule wahrzunehmen sein. Davon hat der Kultursenat der Stadt Bamberg in seiner Sitzung vom 18. Oktober 2018 Kenntnis genommen.

Das Welterbe-Besucherzentrum versteht sich als „Lesehilfe“ des Welterbes. Auf rund 220 Quadratmeter Ausstellungsfläche wird über die Besonderheiten und den außergewöhnlichen universellen Wert des Unesco-Welterbes „Altstadt von Bamberg“, Bambergs größtes Alleinstellungsmerkmal, informiert. Dabei will die Ausstellung unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Das Zentrum Welterbe Bamberg setzt deshalb auf analoge und digitale Präsentationen, Vermittlung durch Szenografie, Originalobjekte und Hörstationen.

Die Originalobjekte sind Dauerleihgaben. Dombauhütte und Gärtner- und Häckermuseum stellen Werkzeuge zur Verfügung, Bauherr Johannes Kraus steuert Gründungspfähle von den Unteren Mühlen bei. Die Lions Clubs Bamberg unterstützen mit dem Geld, das sie Anfang Juni beim Welterbefest auf dem Maxplatz erwirtschaftet haben, die Errichtung einer terrassierten Sitzlandschaft mit Bücher- und Medienmulden, die zum Verweilen und Studieren einlädt. In die Ausstellung ist auch ein Shop integriert. Dieser wird vom Stiftsladen betrieben, das Sortiment ist mit dem Zentrum Welterbe Bamberg abgestimmt. Das vom Zentrum Welterbe Bamberg geschulte Personal übernimmt die Aufsicht über die Ausstellung.

Laut Architekt Heinz Rosenberg ist noch vor Jahresende die Schlüsselübergabe geplant. Ausstellung, Shop und Büroräume können dann eingerichtet werden. Die Ausschreibungen dafür sind bereits in Gang gesetzt worden.

Quelle: STADT BAMBERG, Pressestelle, 19.10.2018

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neujahrsempfang 2025 in Burgebrach
100Prozentbamberg-News

Mit dem Ersten und Zweiten Bürgermeister

weiterlesen...
Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...
Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...