3. März 2022 / Allgemeines

WeltPavillon am 5. März 2022 in Bamberg

Die Stadt Bamberg informiert

Mit Bürger:innen aus aller Welt ins Gespräch kommen

Das Integrations-, Begegnungs- und Vernetzungsprojekt „WeltPavillon – Mit Bürgern aus allen Ländern ins Gespräch kommen“, das durch ganz Deutschland tourt, macht am Samstag, 5. März 2022 von 10-18 Uhr mit einem Info- und Aktionsstand am Gabelmann in Bamberg Halt. Durch verschiedene Standaktivitäten zum Thema „Vielfalt der Gesellschaft“ können Bürger:innen mit Menschen mit Migrationshintergrund ins Gespräch kommen. So möchte das Projekt einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen leisten.  

Die Mitwirkenden der vor Ort für interkulturelle Vielfalt aktiven Organisationen kommen u. a. von Freund statt fremd e. V., vom AWO Kreisverband Stadt und Land Bamberg, vom bfz Bamberg und vom internationalen Bund. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche.

Unterstützt wird die Aktion vom Amt für Inklusion der Stadt Bamberg. Das Integrationsprojekt „WeltPavillon“ wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat. Infos zum Träger und zum Projekt: www.weltpavillon.de

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus
Allgemeines

Das diesjährige Motto lautet „Menschenwürde schützen - aber von ALLEN!“

weiterlesen...
Dialogpredigt zum ökumenischen Frauenfest: „Kaiserin Kunigunde hat Lichtblicke gesetzt“
Allgemeines

Kunigundentag unter dem Motto „Frauen.Macht.Veränderung.“

weiterlesen...