24. August 2023 / Freizeit

Führung durch die Altenburg am 7. September

Blicken Sie hinter die Kulissen mit „Burgherrn“ Werner Hipelius

Bei der „Hinter den Kulissen“-Führung am Donnerstag, 7. September, präsentiert Alt-Bürgermeister, Vorsitzender des Altenburgvereins und somit „Burgherr“ Werner Hipelius die Altenburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung werden eine ganze Reihe von Räumlichkeiten unter die Lupe nehmen. Zur Sprache kommen wird dabei viel Historisches; Thema werden aber auch die Herausforderungen sein, vor denen der Altenburgverein gegenwärtig steht. 

Besichtigt wird die frühere Wohnung von Dr. Friedrich Marcus im Torhaus. Dr. Marcus war der Leibarzt von Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal und machte sich unter anderem als Retter der Altenburg einen Namen. Im Untergeschoss des Torhauses ging’s gruselig zu, denn hier befand sich, neben einem weiteren Verlies im Turm, der Kerker der Altenburg. Auch diesen werden alle aufsuchen. Weitere Haltepunkte der Führung werden die Räumlichkeiten im Haupthaus, dem so genannten Palas, sein, die E.T.A.-Hoffmann-Klause, die Aussichtspunkte im großen Turm, die Amalienklause in der Südmauer und die Hans-Löwel-Klause im kleinen Aussichtsturm. Dort, am ehemaligen Domizil von „Poldi“, wird Hipelius sicherlich auf die drei Burgbären zu sprechen kommen, also wie es dazu kam, Bären auf der Altenburg zu halten und wie es ihnen erging. 

Der Altenburgverein kann stolz auf seine Geschichte sein. Gegründet 1818 gilt er als einer der ersten Vereine in Bayern, der sich dem Schutz eines Denkmals verschrieben hat. Seither sind viele Millionen Euro in den Erhalt der Burganlage geflossen – und müssen wohl noch fließen, denn die Altenburg macht auch in Zukunft ihrem Ruf als Dauerbaustelle alle Ehre. Zu dieser größten Herausforderung gesellen sich weitere: Der Burgwirt hat gekündigt. Und wie in vielen anderen Vereinen schwinden auch hier die Mitglieder. 

Für diese „Hinter den Kulissen“-Führung ist die Anmeldung bis 6. September unter www.stadt.bamberg.de/hinter-den-kulissen erforderlich. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Tor der Altenburg. Die Führung wird eine gute Stunde dauern.  

BILDUNTERSCHRIFT: Bei der „Hinter den Kulissen“-Führung am 7. September ist die Altenburg das Ziel.

Foto: Gerhard Beck

Quelle: Stadt Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Winter Wunderland 2024 im Freizeit-Land Geiselwind
Freizeit

Eintauchen in magische Wintererlebnisse vom 30.11.2024 bis 06.01.2025

weiterlesen...
Mit dem Bus zur Sandkerwa
Freizeit

Nachtbusangebot wird erweitert

weiterlesen...