13. Mai 2021 / Kunst & Kultur

„Livestreams zum Internationalen Museumstag am 16. Mai“

Die Stadt Bamberg informiert

Am Sonntag, 16. Mai 2021 findet der 44. Internationale Museumstag statt. Rund um den Globus machen Museen an diesem Aktionstag auf die Vielfalt ihrer Sammlungen und Vermittlungsprogramme aufmerksam und zeigen einer breiten Öffentlichkeit, welch wichtigen Beitrag sie zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben leisten. Zum aktuellen Zeitpunkt ist noch unklar, ob die Museen an diesem Tag öffnen dürfen, um ihre Schätze zu präsentieren. Daher ist der Fokus auf digitale Angebote und Entdeckungen gerichtet.

So berichtet am 16. Mai der „Korrespondent“ von „AGIL –Bamberg erleben“ per Livestream aus den Museen am Bamberger Domberg, dem Herzstück der Welterbestadt! Ausgewählte Kunstobjekte, weltberühmte Exponate und geheimnisvolle Schätze gewähren einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Stadt. Man lernt die Bamberger Götzen höchstpersönlich kennen, erfährt, welches Kunstwerk im Diözesanmuseum 600 kg schwer ist und kann die „Allegorie des Guten Regiments“ im frisch renovierten Kaisersaal der Neuen Residenz bestaunen. Was man für diese Zeitreise benötigt? Den heimischen PC oder ein mobiles Endgerät! Dank der finanziellen Unterstützung durch den Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom kann dieses Angebot kostenfrei angeboten werden! Weitere Infos und Anmeldung unter www.agil-bamberg.de.

Wer gerne sticken möchte „wie am Hofe Kaiser Heinrichs“, kann sich zum Online-Workshop via Zoom im Diözesanmuseum unter dioezesanmuseum@erzbistum-bamberg.de anmelden. Unter fachkundiger Anleitung entsteht ein „Sternchen“ vom blauen Kunigundenmantel - mit vergoldeten Fäden in Anlegetechnik auf Seide, genauso wie im 11. Jahrhundert! Das kostenlose Materialpaket wird vom Diözesanmuseum zur Verfügung gestellt. Die über tausendjährige Geschichte Bambergs ist eng mit dem Schicksal seiner jüdischen Bevölkerung verknüpft. Das Historische Museum Bamberg zeigt dies eindrücklich in der Ausstellung „Jüdisches in Bamberg“. Am Museumstag führt um 11:30 Uhr eine Livestream-Führung Gästen die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Bamberg vor Augen. Infos und Anmeldung unter www.agil-bamberg.de.

Auch sonst haben sich die Museen der Stadt Bamberg so einiges einfallen lassen –auf Facebook, Instagram oder YouTube gewähren sie einen Blick hinter die Kulissen und ins Depot. Außerdem gibt es an diesem Tag ab 14 Uhr am Alten Rathaus und am Historischen Museum in der Alten Hofhaltung „Fenstermusik“! Kennen Sie nicht? Lassen Sie sich überraschen!

Quelle: Domberg – Museen um den Bamberger Dom

Meistgelesene Artikel

Neustart im Vamos Hallstadt
Musik

Frisches Konzept mit Live-Acts und modernster Technik!

weiterlesen...
100 Jahre Delikatessen Müller
Lokalnachrichten

Ein Jubiläum im Zeichen von Genuss und Wertschätzung

weiterlesen...
Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

NightWash Live
Kunst & Kultur

Am 05.12.2024 fand im Kulturboden Hallstadt die „NightWash Live Christmas Edition“ statt

weiterlesen...
Workshops im Atelier NONNE 11
Kunst & Kultur

Alte Handwerkstechniken bewahren und weitergeben

weiterlesen...