22. Juli 2021 / Lokalnachrichten

Buntes Ferienprogramm – Noch Plätze frei!

Die Stadt Bamberg informiert

Auch Ferien(s)pass 2021 weiterhin erhältlich

Ende nächster Woche beginnen die langersehnten und wohlverdienten Sommerferien. Jede Menge Zeit also, um das Bamberger Ferienprogramm, das verschiedene Kurse anbietet, oder den Ferienpass, der viele Freizeittipps parat hält, auszuprobieren. 

Ferienprogramm
Ganze sechs Wochen lang wartet das bislang vielfältigste und umfangreichste Ferienprogramm der Kommunalen Jugendarbeit Bamberg mit zahlreichen kreativen, abenteuerlichen und spannenden Kursen, Workshops, Veranstaltungen und Aktionen auf Kinder und Jugendliche ab vier bis 17 Jahren. Über 170 Kurse von zahlreiche Vereinen, Verbänden und Einrichtungen sorgen bei den jungen Menschen für abwechslungsreiche Stunden, Tage und Wochen mit Abenteuer, Action und neuen Erlebnissen.

Bereits seit 21. Juni läuft die Anmeldung für die Kurse über das Buchungsportal www.fepronet.de/bamberg.  Aufgrund der großen Nachfrage haben einzelne Anbieter spontan Zusatzkurse angeboten. Schnell sein und ein erneuter Blick in die Liste der Angebote auf dem Buchungsportal lohnen sich also. Für folgende Kurse gibt es unter anderem noch Plätze: Theater, Tennis, Jugger, Ultimate Frisbee, Abenteuer Technik, Zumba für Kids, Reiterferien, Football, Tanzen, Mädchenfußball, Taekwondo und Cheerleading.

Wer sich einen Überblick über die Angebote verschaffen will: Das gedruckte Ferienprogrammheft liegt u.a. im Rathaus am ZOB aus und steht unter www.stadt.bamberg.de/ferienprogramm zum Download bereit. 

Das Ferienprogramm der Stadt Bamberg richtet sich auch an Kinder und Jugendliche mit Handicap. Die Abklärung der Unterstützung erfolgt über die Aktion „Bamberg inklusiv“ der Lebenshilfe Bamberg. Ansprechpartnerin ist Melanie Bernt (melanie.bernt@lebenshilfe-bamberg.de)

Fragen zum Ferienprogramm beantworten Lena Betz und Jugendpfleger Sebastian Wehner unter 0951 87-1543 oder jugendarbeit@stadt.bamberg.de

Ferienpass

Das bayernweit anerkannte Gutscheinheft bietet Kindern und Jugendlichen viele Tipps für aufregende Unternehmungen sowie zahlreiche Ermäßigungen bzw. Befreiungen von Eintrittspreisen in der Region Bamberg und darüber hinaus. Der Ferienpass 2021 von Stadt und Landkreis Bamberg ist weiterhin für 4 Euro bei folgenden Stellen erhältlich: Infothek Rathaus am ZOB, Infothek Landratsamt, bei den Gemeindeverwaltungen des Landkreises, in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Bamberg, alle Geschäftsstellen der Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Bamberg, Rewe Rudel Bamberg, ERTL-Zentrum (Spielwarengigant) Hallstadt

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...
Zusammen für die Zukunft - Erster Gastro-Gipfel in Bamberg
Lokalnachrichten

An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet zusammen.

weiterlesen...