9. November 2021 / Lokalnachrichten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Baunach ging mit vielen Ehrungen einher

Die Stadt Baunach informiert

Die Feuerwehr Baunach hat die diesjährige Jahreshauptversammlung auch dazu genutzt, um im Beisein von Bürgermeister Tobias Roppelt (CBB) und Kreisbrandmeister Jürgen Hümmer Ehrungen und Ernennungen nachzuholen, die noch nicht verliehen werden konnten. Eine besondere Ehrung für 40 Jahre aktiven Dienst erging an die verdienten Feuerwehrmänner Klaus Roppelt, Norbert Zipfel und Hans Scharold. Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Stefan Eichler, Stefanie Vogler, Peter Strohmer und Matthias Siebe geehrt.

Für besondere  Verdienste  im Feuerwehrverein Baunach wurden an diesem Abend Hans Scharold, Joachim Seuß, Klaus Roppelt, Bernhard Scholz, Wilhelm Reich, Heinrich Reich und Horst Roppelt zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Bei seinen einleitenden Worten ließ Kommandant Fabian Nasarenko die Maßnahmen und Einschränkungen im Corona-Zeitraum nochmals Revue passieren. Die kontaktlose Zeit machte dem Dienstbetrieb und auch der dafür so wichtigen Kameradschaft schwer zu schaffen. Stets wurden die Schutzkonzepte akribisch umgesetzt.

Bürgermeister Roppelt berichtete in seinen Grußworten von der begonnenen Umsetzung des kommunalen Starkregenkonzeptes und bedankte sich noch einmal ausdrücklich für die schnelle und professionelle Hilfe beim diesjährigen Hochwasseraufkommen im Juli.

Im Anschluss an die Ehrungen folgte die Neuwahl des Vorstandes. Fast alle bisherigen Vorstandsmitglieder hatten im Vorfeld bereits angekündigt, dass sie aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stünden. Jörg Reich wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, Daniel Böhm zum 2. Vorsitzenden. Mit Michael Seuß wurde ein neuer Kassenwart gefunden. Im Amt als Schriftführer wurde Oliver Böhm bestätigt. Die Kassenprüfung übernehmen ab sofort Michael Bauer und Volker Dumsky. Der scheidende Vorsitzende Heinrich Reich bedankte sich für die erfolgreichen Zusammenarbeit in den vergangenen 9 Jahren und wünschte der neuen Vorstandschaft allzeit gutes Gelingen. 

Quelle: Stadt Baunach
Bildquelle: Rudi Riegl

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...