12. August 2023 / Lokalnachrichten

OB Starke begrüßt Bundesinnenministerin in Bamberg

Nancy Faeser informierte sich zu Themen des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums

Fotonachweis: Pressestelle Stadt Bamberg/Lienhardt

Bildunterschrift: Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke (r.) im Gespräch mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser, dem Vizepräsidenten der Polizeiakademie Andreas Poddig sowie Drittem Bürgermeister Wolfgang Metzner (v.l.)

Den Besuch der Bundesinnenministerin Nancy Faeser im Bamberger Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum nutzen Oberbürgermeister Andreas Starke und Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner, um die städtischen Entwicklungsziele zu unterstreichen: Der OB forderte erneut die Schließung des Ankerzentrums zum 31. Dezember 2025, nachdem dies vertraglich zwischen dem Freistaat Bayern und der Stadt Bamberg verbindlich vereinbart wurde. 

Oberbürgermeister Starke betonte beim Ortstermin die gelungene Entwicklung der Polizei-Akademie in Bamberg. „Die Bundespolizei hat sich in unserer Stadt zu einem erfolgreichen Akteur entwickelt. Gleichwohl unterstützen wir die Verkleinerung des Areals – die die Bundespolizei selbst angedacht hat – , damit Flächen für die zivile Nutzung freiwerden“, so der Oberbürgermeister. 

Das Bundespolizeiaus- und fortbildungszentrum wurde vom Vizepräsidenten der Polizeiakademie, Andreas Poddig, und dem hiesigen Leitenden Polizeidirektor, Thomas Lehmann, der Innenministerin vorgestellt, die im Rahmen einer Informationsfahrt aktuelle Themen der Bundespolizei in den Blick nahm. Starke und Metzner hatten bei dieser Gelegenheit auch die Möglichkeit, mit der Vorsitzenden des DGB, Yasmin Fahimi, zu sprechen, die sich besonders für die Situation der Auszubildenden interessierte. 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...