23. August 2023 / Allgemeines

KuKuK – Kunst und Kultur im Kindergarten

Ein Projektjahr voller Musik, Tanz und Theater

Das erste Projektjahr des auf drei Jahre angelegten KuKuK-Projekts der Stiftung Kinderförderung von Playmobil in Kooperation mit dem KS:BAM – Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas findet gerade seinen Abschluss. Seit Februar haben zehn Kitas aus Stadt und Landkreis Bamberg sowie neun Kulturpartner:innen aus den Bereichen Musik, Tanz und Theater mit entsprechenden Angeboten unterschiedliche Sprachanlässe für Kinder im vorletzten und letzten Kita-Jahr geschaffen, die einen besonderen Sprachförderbedarf haben. In 17 Projekteinheiten pro Kita konnten die Kinder gemeinsam singen, Rhythmus entdecken, sich zu Musik bewegen, in und vor der Gruppe in Rollen schlüpfen, Theater spielen und mit Kulturschaffenden kreativ sein. All das stärkt die Kinder auf vielfältige Weise in ihrer kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung und hat einen positiven Einfluss auf die Sprachentwicklung. Der Schwerpunkt liegt auf dem Modul Sprachtheater, das zusammen mit einem Theaterbesuch den Abschluss des Projektjahres bildet.

„Für die Stiftung Kinderförderung von Playmobil ist die physische, psychische und seelische Entwicklung von Kindern ein zentrales Thema. Das KuKuK-Projekt mit dem Fokus auf der Förderung kindlicher Sprachentwicklung leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Wir freuen uns, dass KuKuK – Kunst und Kultur im Kindergarten in den Kitas in und um Bamberg auf solch positive Resonanz gestoßen ist und sind gespannt auf die nächste Runde." Andrea Möhringer, Stiftung Kinderförderung von Playmobil

„Wir sind sehr angetan von diesem Projekt, den Kulturpartner:innen, den Inhalten, den Anregungen. Es hat den Kindern und uns sehr viel Spaß gemacht und wir sind dankbar, dass wir daran teilnehmen konnten.“ Erika Neff, Kita Burgwindheim

„Ich freue mich auf die nächste Runde! Darauf, an diese Erfahrung anknüpfen zu können – und Neues zu erarbeiten und umzusetzen.“ Stefanie Axt, Kulturpartner:in

Das Projektjahr 2023 wird momentan evaluiert. 2024 und 2025 folgen weitere kulturelle Einheiten. Ebenso sollen nach Möglichkeit Kooperationen zwischen Kulturschaffenden und dem Kitapersonal geschaffen werden, um kindgerechte, künstlerische Vermittlungsformen nachhaltig in den Kitaalltag zu implementieren. Schließlich möchte KuKuK durch unterschiedliche pädagogische Module auch eine Brücke zu den Elternhäusern der Kinder bauen, um die in der Kita gewonnenen Eindrücke dort weiter wirken zu lassen.

Die ersten beiden Jahre werden vollumfänglich von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil finanziert, das dritte Jahr sieht eine Eigenbeteiligung vor. Die Koordination vor Ort übernimmt der KS:BAM. 

 

Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil wurde 1995 von Horst Brandstätter (1933-2015) gegründet. Er war Inhaber der Horst Brandstätter Group, zu der auch die Marke PLAYMOBIL gehört. Ziel der gemeinnützigen Stiftungsarbeit ist es, Kindern und Jugendlichen eine gesunde körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen. Schwerpunkt der Arbeit sind dabei die Felder Bildung, Aktivität, Kreativität und Kultur.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...