6. September 2023 / Kunst & Kultur

Kunst schauen im Bürgerlabor

Werkschau zeigt Kunterbuntes aus Kunstkracher-Kursen

Am Wochenende vom 8. bis zum 10. September 2023 verwandeln die Kunstkracher – Kunstschule Bamberg das Ladenfenster des Bürgerlabors in der Innenstadt in ein Werk.Schau.Fenster: Die Kinder und Familien aus den Kursen und Workshops zeigen in einer Ausstellung ihre Arbeiten. 

Bei der Werkschau im Bürgerlabor in der Hauptwachstraße 3 bekommen Besucher:innen Einblick in die kulturelle Bildungsarbeit der Kunstschule „Kunstkracher“ des Kulturamts Bamberg. Teilnehmer:innen der Momo Kitakinderkurse, der Mach-Mittwoch-Kurse, der Kunst.Werk.Tage und der Ferienprogramme stellen ihre Bilder und Skulpturen aus. Der Eintritt ist frei.

Zu sehen sind Einzel- und Gemeinschaftswerke, darunter u.a. Höhlen- und Dschungelmalereien aus selbst hergestellten Farben, Fahnen mit lebensgroßen Ganzkörperporträts oder Kreiswebereien aus kunterbunten Stoffstreifen. Ein besonderer Blickfang sind die „eMONSTicons“ – gefühlvolle Monster, deren mit Leuchtfarben bemalten Köpfe und Körper im Schwarzlicht erstrahlen und zu einem Schaufensterbummel in Dämmerung oder Dunkelheit einladen. 

Türen des Bürgerlabors stehen offen

Für alle, die die Werkschau nicht nur durch das große Ladenfenster bestaunen, sondern selbst begehen wollen, sind die Türen des Bürgerlabors am Freitag 8.9.2023, von 15 bis 18 Uhr, am Samstag, 9.9.2023, von 10 bis 16 Uhr, sowie am Sonntag, 10.9.2023, von 10 bis 15 Uhr, geöffnet. Am Mitmach-Tisch können Kinder und Kunstbegeisterte selbst kreativ werden. Die kleinen Kunstwerke können sie entweder mit nach Hause nehmen oder natürlich gleich mitausstellen.

Die Werkschau ist zugleich der Startschuss für das Herbsthalbjahr der Kunstkracher, in dem die bewährten Kunstschul-Formate weitergeführt werden: Beim „Momo Kitakinderkurs“ haben die Allerkleinsten Gelegenheit, mit allen Sinnen erste ästhetische Erfahrungen zu sammeln (montags, 16 bis 17 Uhr). Der Nachmittagskurs „Mach-Mittwoch“ ist der regelmäßige Treffpunkt für Neugierige zwischen 6 und 12 Jahren (mittwochs, 16 bis 17.30 Uhr). Beim „Kunst.Werk.Tag“ können Kinder allen Alters mit ihren Eltern, Großeltern oder anderen Begleitpersonen in lockerer Atmosphäre kunstwerken (jeden zweiten Sonntag im Monat, 14 bis 16 Uhr). Ein neues Angebot ist das temporäreOffene Atelier“ für Jugendliche und Erwachsene im „Büro für Ideen“ in den Theatergassen 9 von September bis November (Termine online). Treffpunkt für alle anderen Veranstaltungen ist der „Kulturraum 1.11“ im Kulturhaus „kosmos ost“ in der Weißenburgstraße 10, den das Kulturamt an lokale Kulturschaffende vermietet, aber auch für eigene Vorhaben nutzt.

Kunstkracher – Kunstschule Bamberg ist eine Initiative des Kulturamts der Stadt Bamberg. Das aktuelle Programm ist unter www.kunstkracher.de zu finden. Anmeldungen sind jeweils bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung über die Website möglich. 

 

Fotonachweis: Kulturamt Stadt Bamberg

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Sperrungen wegen Dreharbeiten
Baustelleninformation

Im Altstadtbereich kommt es am 11. September zu kurzzeitigen Behinderungen des Straßenverkehrs

weiterlesen...
Streetfood Markt in Baunach - COME HUNGRY!
Veranstaltungen

Streetfood-Markt in Baunach am 24.09.23 von 11-19 Uhr

weiterlesen...
Furiose Schlussphase beendet Negativserie der Domreiter
Sport

Oberfrankenderby endet 2:2 vor über 2000 Zuschauern

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Müssen versuchen, eine Serie zu starten“
Sport

Bamberg vor Duell mit Überraschungsteam DJK Vilzing

weiterlesen...
Endspurt bei der Briefwahl
Lokalnachrichten

Bereits 20.500 Anträge auf Briefwahlunterlagen eingegangen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag des offenen Denkmals am 10.September
Kunst & Kultur

Was bietet der Landkreis Bamberg?

weiterlesen...
Baunacher Wahrzeichen „Hölzerne Männer
Kunst & Kultur

Stadt Baunach feiert 30-jähriges Jubiläum zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals"

weiterlesen...