22. November 2021 / Lokalnachrichten

Baum der Hoffnung - Traditionelles Hilfsprojekt des Rotary Club Bamberg

Der Rotary Club Bamberg informiert

Auch im Jahr 2021 veranstaltet der Rotary Club Bamberg wieder sein schon traditionelles Hilfsprojekt "Baum der Hoffnung" in Zusammenarbeit mit der Bamberger Tafel, Rotaract Bamberg, dem Stadtmarketing und mit Unterstützung des Don Bosco Jugendwerks Bamberg.

Durch das Aufhängen von Weihnachtskugeln, Weihnachtssternen und anderem Weihnachtsbaumschmuck an einem eigens dafür aufgestellten Weihnachtsbaum am Grünen Markt in Bamberg (Gabelmann) sammeln Rotarierinnen und Rotarier durch das Aufhängen von Weihnachtskugeln für einen Mindestbetrag von einem Euro Spenden, die zu 100 Prozent der Bamberger Tafel e.V. zugeführt werden.

Mit dem Sammelbetrag soll im laufenden Jahr die Anschaffung eines Kühlfahrzeuges für die Bamberger Tafel unterstützt werden.


Die Sammelaktion startet am 25. November  um 12.00 Uhr mit Eröffnung der Aktion durch den Oberbürgermeister der Stadt Bamberg, Andreas Starke, und den Präsidenten des RC Bamberg, Thomas Ferenz am Gabelmann. Sie endet am 24. Dezember. Die Rotarierinnen und Rotarier werden wochentags von 14.00 bis 17.00 Uhr und an Wochenenden von 11.30 h bis 17.00 Uhr anzutreffen sein. Um Risiken für die Clubmitglieder und die Besucherinnen und Besucher des Baumes der Hoffnung zu vermeiden, besteht ein entsprechendes Infektionsschutzkonzept.

Der „Baum der Hoffnung“ soll ein leuchtendes Zeichen von Hoffnung, Zuversicht und Menschlichkeit in herausfordernden Zeiten sowie ein Signal der Verbundenheit und Solidarität mit Not leidenden Menschen in unserer Region sein. Der Rotary Club Bamberg sowie seine Partnerinnen und Partner stehen auf der Grundlage der rotarischen Philosophie „Service above self“ und „One Profits Most Who Serves Best“ an der Seite dieser Menschen.

Auch im letzten Jahr war das Projekt stark durch die Pandemie betroffen und stieß auf große Resonanz der Menschen in unserer Region bzw. deren Besucher. Der Satz "Schön, dass wenigstens Ihr da seid !", war da oft zu hören.

Quelle: Rotary Club Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...