2. Oktober 2017 / Lokalnachrichten

CariThek sucht Schülerpaten

Unterstützung von Mittelschülern beim Übergang in den Beruf

CariThek sucht Schülerpaten

Quelle: Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.

Am Ende des 9. Schuljahres steht den Mittelschülern der Start in das Berufsleben bevor.
Viele sind motiviert, doch nicht alle fühlen sich den Anforderungen gewachsen, die Berufswahl, Bewerbung und Berufseinstieg mit sich bringen. Unterstützung leisten könnten Menschen, die erfolgreich im
Arbeitsleben stehen und deshalb genau wissen, worauf es in dieser Situation ankommt. Sie können als Schülerpaten mit ihren Erfahrungen die Chancen der Jugendlichen verbessern helfen.

Deshalb sucht das Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek für das Projekt Schülerpaten aktuell Bürgerinnen und Bürger, die ehrenamtlich diese Aufgabe übernehmen. Bedarf an Patinnen und Paten besteht für Jugendliche der Erlöser- und der Heidelsteigschule.

„Durch die persönliche Unterstützung eines lebens- und berufserfahrenen Paten können die Jugendlichen Orientierung finden und fit für die Arbeitswelt gemacht werden“, betont Marion Hartmann, die seit Frühjahr 2017 das Projekt koordiniert.„

Dabei geht es nicht so sehr um die Vermittlung fachlicher Fragen, sondern um das Stärken von Selbstbewusstsein, Leistungsbereitschaft und Motivation.“ Die Schülerpaten sollen den Jugendlichen von
der Arbeitswelt berichten und mit ihneneine berufliche Perspektive entwickeln.„
Und natürlich ist es schön für sie, Interesse an ihrem Werdegang und Aufmerksamkeit und Hinwendung zu erleben,“berichtet Marion Hartmann.

„Die Jugendlichen wünschen sich jemandenmit einem offenen Ohr für ihre Alltagssorgen in den Bereichen Familie, Freundschaft, Schule und Berufswunsch.“
Für dieAufgabeals Schülerpateist keine pädagogische Vorbildung erforderlich. Allerdings werden ein selbstbewusster Umgang mit jungen Menschen sowie Offenheit und Verständnis für die Lage der Jugendlichen erwartet. Die Schülerpaten sollten sich etwa 2 Stunden in der Woche Zeit nehmen für Gespräche, Austausch, Nachhilfe und gemeinsame Unternehmungen mit dem von ihnen betreuten Jugendlichen.

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...