30. Oktober 2020 / Lokalnachrichten

Höchstwert seit Pandemiebeginn: 60 Neuinfektionen

Das Landratsamt Bamberg informiert

Bamberg - Der Fachbereich Gesundheitswesen beim Landratsamt Bamberg hat am Freitag mit 60 Corona-Neuinfektionen den Höchstwert seit Beginn der Pandemie im März registriert. Mit 327 aktiven Fällen ist auch der im März/April registrierte Höchststand der Gesamtzahl der Infizierten nahezu erreicht.

Aufgrund der Vorschau wird auch der Landkreis Bamberg bei der morgen vom Robert-Koch-Institut veröffentlichten Sieben-Tages-Inzidenz dem für eine dunkelrote Corona-Ampel ausschlaggebenden Wert von 100 nahe kommen oder diesen überschreiten. Sofern dies der Fall ist, gelten am Sonntag die Einschränkungen der dunkelroten Ampel. Der Wert ist auf der Seite des RKI (www.rki.de) und auf der Homepage des Landratsamtes (www.landkreis-bamberg.de) ausgewiesen. Im Falle einer dunkelroten Ampel müssen gastronomische Betriebe bereits um 21 Uhr schließen und Veranstaltungen auf maximal 50 Personen begrenzt werden. Ab Montag gelten dann die bundesweiten Regelungen.

Aufgrund der veränderten Pandemielage erfasst das Landratsamt Bamberg zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger ab Montag, 2. November, die Kontaktdaten aller Besucherinnen und Besucher. Vorsprachen sind weiterhin nur mit Terminvereinbarung möglich. Eine Ausnahme bildet die Zulassungsstelle, wobei auch hier um Terminvereinbarung über die Homepage des Landratsamtes gebeten wird. Dadurch können Wartezeiten vermieden werden.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...