20. Februar 2017 / Lokalnachrichten

Ein neuer Leuchtturm für die Kinder

Bürgermeister übergibt sanierten Kinderspielplatz „Am Hochgericht“

Ein neuer Leuchtturm für die Kinder

Quelle: Pressestelle Bamberg

Die Spielplatzoffensive der Stadt Bamberg geht weiter: Am Dienstag hat Bürgermeister Dr. Christian Lange nach dem Spielplatz an der Katzheimerstraße zusammen mit dem Leiter des Garten- und Friedhofsamts Robert Neuberth den nächsten sanierten Kinderspielplatz „Am Hochgericht“ offiziell übergeben. Das ließen sich die Mädchen und Jungen des Kindergartens Friedrich-Oberlin nicht zweimal sagen – und eroberten mit Begeisterung ihre neue Spielwelt.

Besonders dringend an dem Spielplatz war die Sanierung des Leuchtturms, der nicht mehr den Vorgaben entsprach. Hierfür beauftragte das zuständige Garten- und Frieshofsamt Ersatz bei der Firma Spiel(t)räume. Die Kosten für den neuen Leuchtturm und die Arbeit der Firma betragen rund 15.000 Euro. Noch einmal 10.500 Euro fielen an für das Anbringen der vorhandenen Edelstahlrutsche und Rutschstange am neuen Leuchtturm, das Einbringen von neuem Sand als Fallschutz, einen umfangreichen Pflegeschnitt des Gehölzbestandes sowie die Arbeitszeit des Garten- und Friedhofsamtes.

„Spielplätze sind ein Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen“, betonte Bürgermeister Dr. Christian Lange bei der kleinen Einweihungsfeier. Insgesamt 112 öffentliche Spielplätze liegen in der Verantwortung der Stadt Bamberg. „Sie in einem guten Zustand zu halten und sukzessive zu erneuern und verbessern, ist das Ziel unserer Spielplatzoffensive“, betonte Lange. Er dankte dem Bürgerverein Wunderburg, dessen Vorsitzender Dieter Gramß einen Scheck über 2000 Euro übergab, und damit die Attraktivitätssteigerung unterstützt. Dieser speist sich aus dem Erlös der Tombola der letzten Kirchweih. Die Kinder zeigten auf ihre Weise, wie sehr sie sich über den sanierten Spielplatz freuen: Sie waren kaum zu bremsen.

In Kürze:

Der Spielplatz Am Hochgericht/Ecke Hüttenfeldstraße wurde bereits 1987 gebaut. Im Jahr 2005 wurde er im Rahmen einer Baumobilaktion von Anliegern und der Firma GaLaBau Fösel im großen Umfang saniert. Die Gesamtkosten der Sanierung und Neuanschaffung diverser Spielgeräte 2005 betrugen damals rund 80.000 Euro. Jetzt wurden für 25.000 Euro an Sachmitteln investiert.
 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...