11. April 2024 / Lokalnachrichten

Spielplatz Gangolfschule völlig neu gestaltet

Offizielle Freigabe erfolgte in den Osterferien / Große Unterstützung durch Städtebauförderung

Ein für die Öffentlichkeit zugänglicher Schulhofspielplatz ist eine Besonderheit, die es so nur an der Gangolfschule im Herzen der Stadt gibt. Bereits 1999 wurde der Spielplatz im Schulhof der Grundschule für die Öffentlichkeit freigegeben, da es ansonsten im Bereich Bamberg Mitte aufgrund fehlender Freiflächen keine Spielmöglichkeiten für Kinder der Umgebung gab. Jetzt erstrahlt die rund 400 Quadratmeter große Fläche in neuem Glanz.

Die ursprünglich eingebrachten Spielgeräte, vorwiegend aus Robinienholz, mussten im Herbst 2021 aufgrund der nicht mehr zu gewährleistenden statischen Sicherheit gänzlich abgebaut werden. Die neue Spielplatzplanung wurde durch Bamberg Service – Abt. Grünanlagen entwickelt und umfasst folgende vier verschieden Spielelemente: einen Kletterparcours mit Spielraumnetz, ein Seilspielhäuschen, eine Netzlandschaft und einen Kreisel. Anstelle des bisher verwendeten Fallschutzes aus Sand kommen Holzhackschnitzel aus inländischer Produktion zum Einsatz.

Die offizielle Freigabe des Spielplatzes nahmen Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Thomas Beese, Technischer Werkleiter von Bamberg Service, in den Osterferien vor. Gefördert wird die Neugestaltung durch das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm ,,Lebendige Zentren" im Rahmen des Sanierungsgebietes „Aktive Kettenbrücke-Königstraße-Bahnhof“ mit einer Förderquote von 60 Prozent. Insgesamt flossen rund 160.000 Euro in die 
Maßnahme.

Fotos: Nadine Gumpert, Stadtarchiv Bamberg

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...