11. April 2024 / Sport

Oberfranken-Derby läutet Saisonendspurt ein

FCE gastiert bei der SpVgg Bayreuth

Der FC Eintracht Bamberg gastiert am Freitag, 12. April bei der SpVgg Bayreuth. Anstoß im Hans-Walter-Wild-Stadion ist um 19 Uhr.

„Wieder mehr Emotionen“

Die Domreiter mussten sich zuletzt zweimal deutlich geschlagen geben. Gegen den Ligaprimus aus Würzburg verlor das Team von Cheftrainer Jan Gernlein mit 0:4. In der vergangenen Woche hagelte es eine bittere 2:6-Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg II. Nachdem die Mannschaft einen 0:2-Rückstand aufgeholt hatte, kassierte sie binnen acht Minuten vier Gegentreffer.

„Wir wollen ein Stück Stabilität zurückgewinnen, was schon mal da war und wieder mehr Emotionen in unser Spiel bringen“, äußert sich Gernlein vor der Partie.

Mit den beiden Niederlagen tritt der FCE im Abstiegskampf auf der Stelle. Aktuell rangiert das Team mit 22 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz. Die beiden Verfolger aus Memmingen und Buchbach sind nur noch drei Punkte hinter dem FCE. Der Abstand auf das rettende Ufer beträgt hingegen inzwischen neun Zähler.

Das ist der Gegner: SpVgg Bayreuth

Die SpVgg Bayreuth belegt aktuell mit 34 Punkten Platz zwölf der Regionalliga Bayern. Nach einer bisher enttäuschenden Saison für den Absteiger aus der dritten Liga wurde jüngst Trainer Marek Mintal entlassen. Erstmals auf der Trainerbank Platz nahm am vergangenen Spieltag Lukas Kling, der vorher bereits als Co-Trainer fungierte. Der 34-Jährige spielte in seiner Karriere für den FV Illertissen sowie den 1. FC Schweinfurt 05 in der Regionalliga Bayern. Bei seiner Premiere feierte das Team einen wichtigen 1:0-Erfolg bei der SpVgg Greuther Fürth II. Toptorschütze der Mannschaft ist Jakub Mintal mit sechs Toren.

„Bayreuth ist eine erfahrene Truppe, die sich jetzt in den letzten Spielen nochmal beweisen möchte. Es treffen finanziell wie sportlich zwei Welten aufeinander. Das muss man vorab ehrlich so sagen, dass es auch jedem Zuschauer wieder mal bewusst wird“, so Gernlein.

Im Hinspiel feierte der FCE nach 0:2-Rückstand ein starkes Comeback und errang noch ein 2:2.

Das Personal

In Bayreuth stehen Gernlein verletzungsbedingt Kapitän Christopher Kettler, Björn Schönwiesner und Andreas Mahr weiterhin nicht zur Verfügung.

Quelle: FC Eintracht Bamberg® 2010 e.V.

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Echter oder emotionaler Hunger?
Allgemeines

AOK-Ernährungstipps zur Fastenzeit

weiterlesen...
The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony
Kunst & Kultur

Am 08. April 2026 um 19:30 Uhr kommt The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony“ in die Brose Arena in Bamberg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Jugend eine Heimat geben
Sport

FC Eintracht Bamberg saniert Rasenspielfläche in Eigenregie

weiterlesen...
Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...