21. September 2022 / Allgemeines

50 Cent pro Wurstverkauf gingen an die Tafel

2000 Euro kamen bei wohltätiger Aktion zusammen

Alle drei Bamberger Bürgermeister waren bei dieser Initiative dabei:  Oberbürgermeister Andreas Starke, Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner unterstützten den Bratwurstverkauf von Sandro da Ros auf der Sandkerwa. Diese ist nun vorbei, doch im Nachgang konnten sich die Tafel-Verantwortlichen über eine schöne Summe freuen: Die Anlaufstelle für Lebensmittel und Kleidung wurde mit 50 Cent je verkauftem Paar oder Stück Bratwurst bedacht. So kamen über die fünf Sandkerwa-Tage 1500 Euro zusammen. Der Betrag wurde aufgerundet durch da Ros, plus 500 Euro zusätzlich vom Bürgerverein IV. Distrikt. 

Für die 2000 Euro sind die Tafel-Verantwortlichen, Michaela Revelant und Wilhelm Dorsch, sehr dankbar: „Die Zeiten werden nicht einfacher. Wir versorgen momentan 300 Menschen pro Woche mit Lebensmitteln.“ 

Quelle: Stadt Bamberg 

Meistgelesene Artikel

Sperrungen wegen Dreharbeiten
Baustelleninformation

Im Altstadtbereich kommt es am 11. September zu kurzzeitigen Behinderungen des Straßenverkehrs

weiterlesen...
Streetfood Markt in Baunach - COME HUNGRY!
Veranstaltungen

Streetfood-Markt in Baunach am 24.09.23 von 11-19 Uhr

weiterlesen...
Würzburger Kickers zu stark für Domreiter
Sport

Couragierte Leistung reicht gegen Ligaprimus nicht für Punkte

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jubiläumskreisla angezapft
Lokalnachrichten

Alexander Eichhorn (Dörfleins) und Christian Schuhmann (Bischberg) brauen das 10. Landkreisbier.

weiterlesen...
Furiose Schlussphase beendet Negativserie der Domreiter
Sport

Oberfrankenderby endet 2:2 vor über 2000 Zuschauern

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie