31. Juli 2020 / Allgemeines

Biodiversität vor der Haustüre stärken

Stadt Bamberg informiert

Alte Bamberger Blumensorten und Bamberger Kümmel gesucht

Wer kennt noch alte Bamberger Blumensorten und weiß sogar, wo diese heute noch wachsen? Der Bamberger Sortengarten, die Interessengemeinschaft Bamberger Gärtner und das Zentrum Welterbe Bamberg bemühen sich, alte Bamberger Sorten aufzuspüren und das Saatgut zu bewahren. Gemeinsam bitten sie um Unterstützung, um die Biodiversität vor der Haustüre zu stärken und Bambergs grünes Erbe zu bewahren.

Der Bamberger Erwerbsgartenbau blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Seit 2016 gehört er aufgrund seiner Einzigartigkeit zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Lokaltypische Sorten wie das Bamberger Hörnla erfreuen sich überregionaler Bekanntheit. Auch der Bamberger Spitzwirsing und die Birnenförmige Zwiebel werden geschätzt. Viele Gärtnerfamilien und Freizeitgärtner hatten beziehungsweise haben bis heute ihre speziellen Haussorten. Daraus entwickelte sich eine große Pflanzenvielfalt.

Weitaus unbekannter als die Bambergs Gemüsesorten sind die alten Bamberger Blumensorten. Auch hier haben sich durch den begrenzten lokalen Anbau oft eigenständige Arten entwickelt wie die „Bamberger Nelke“, auch „Bauernnelke“ genannt. Oft wachsen diese alten Sorten unerkannt in den Gärten Bambergs und der Umgebung. Auch der Bamberger Kümmel mit seinem intensiven Geschmack galt lange als lokale Spezialität und ist heute kaum mehr zu finden.

Über Hinweise zu Bambergs alten Blumensorten oder dem Bamberger Kümmel freut sich das Zentrum Welterbe Bamberg unter info@welterbe.bamberg.de.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einwohnerzahl korrigiert
Lokalnachrichten

Bamberg zählt laut neuer Statistik 77.150 Einwohner – deutlich mehr als zuletzt angenommen. Auch ein Frauenüberschuss wurde festgestellt.

weiterlesen...
Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...