9. Mai 2022 / Allgemeines

„Sommer der Straßenkunst“ startet wieder durch

Die Stadt Bamberg informiert

Stadt Bamberg und Stadtmarketing fördern wieder Straßenkünstler:innen

Wie schon 2020 und 2021 wird auch in diesem Jahr ab Mai der „Sommer der Straßenkunst“ Bambergs Innenstadt beleben. Es geht aber nicht nur um die Bereicherung von Flaniermeilen. Stadt Bamberg und Stadtmarketing möchten mit dem Angebot gezielt regionale Künstler:innen fördern.  

Neben dem Bereich der Fußgängerzone, Hauptwach- und Kettenbrückenstraße darf auch in den Bereichen Austraße, Promenade, Maxplatz, Obstmarkt Straßenkunst ausgeführt werden. Die Anzahl der Straßenkünstler:innen beträgt – pro Einheit – maximal fünf Teilnehmer, um auch kleineren Gruppen (z.B. Chören) einen Auftritt zu ermöglichen. Die maximale Anzahl an Straßenkünstler:innen liegt bei acht Personen oder Gruppen täglich. Sie müssen alle 30 Minuten den Auftrittsort wechseln. Straßenkunst ist grundsätzlich von Montag bis einschließlich Samstag von 9 bis 19 Uhr zulässig. Sonntags sind keine Auftritte gestattet. 

Regionale Künstler:innen mit Wohnsitz in Stadt oder Landkreis Bamberg werden bevorzugt behandelt. Die Anmeldung zur Straßenkunst erfolgt wie schon in den vergangenen Jahren über das Stadtmarketing Bamberg. Sie ist auch digital möglich. Clowns, Kabarettisten, Akrobaten, Straßenmaler und Musiker können sich über das Online-Portal Strassenkunst-Bamberg.de bewerben. Innerhalb von 24 Stunden bekommen die Kunstschaffenden dann eine Genehmigung. Zeitweilige Corona-Auflagen müssen bei den Auftritten eingehalten werden. Nicht erlaubt sind Lautsprecheranlagen, elektronische Verstärkung oder zum Beispiel laute Blechblasinstrumente.

Gefördert wird der „Sommer der Straßenkunst“ aus Mitteln des Unterstützungsfonds II der Stadt Bamberg. Das Stadtmarketing hat für dessen Organisation und Durchführung eine Förderung in Höhe von 7500 Euro erhalten.  

Quelle: Stadt Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...